Enterprise Search bekommt Künstliche Intelligenz
Durch die Integration von Googles Machine-Learning-Plattform Vertex AI erweitert Sinequa die hauseigene Enterprise Search. Die Kombination aus neuronaler Suche und generativer Künstlicher Intelligenz soll Daten künftig schneller in Wissen verwandeln.
Nachhaltigkeit in der Smart Factory
Mit dem Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet der Anbieter MPDV zukünftig Anwendungen, die für Nachhaltigkeit in der Smart Factory sorgen. Im Fokus steht der langfristig wirtschaftliche Betrieb.
Künstliche Intelligenz im Prozessmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der Schlüsseltechnologien im Zeitalter von Industrie 4.0 und besitzt das Potenzial, über die künftige Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu entscheiden. Unter anderem ermöglicht sie eine effizientere Produktion und eine gezieltere, individualisierte Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, was wiederum zu gänzlich neuen Geschäftsmodellen führen kann.
Metastudie beleuchtet S/4HANA-Migrationen
Eine Metastudie von SNP beleuchtet S/4HANA-Migrationen und unterstützt SAP-Anwenderunternehmen bei zentralen Weichenstellungen. Welche Motive stecken hinter der Migration, wann ist der ideale Zeitpunkt und wie funktioniert der Umstieg am besten?
Monetarisierung von digitalen Services
Der Vertrieb im Maschinenbau steht vor der Herausforderung, dass Kunden digitale Services kostenfrei erwarten. Unternehmen müssen mit diesen Services aber Geld verdienen. Ein Whitepaper des VDMA zeigt Wege für ihre Monetarisierung auf.
Bei IT-Sicherheit herrscht noch Nachholbedarf
Mehr als ein Drittel war in den vergangenen zwölf Monaten Opfer einer Cybersicherheitsverletzung – dennoch hat mehr als die Hälfte nicht vor, ihr IT-Sicherheitsbudget für dieses Jahr zu erhöhen. Das zeigt eine Befragung mittelständischer Unternehmen durch Sharp.
Low-Code CRM für den Mittelstand
Unternehmen brauchen zufriedene Kunden, um erfolgreich zu sein. Moderne CRM-Lösungen unterstützen beim Aufbau von guten Kundenbeziehungen. Der Berliner Software-Anbieter Ninox bringt mit Ninox CRM jetzt eine flexible und individuell anpassbare Komplettlösung auf den Markt, die dank Low-Code die durchgängige Digitalisierung von Kundenmanagement-Prozessen auf einer einzigen Plattform ermöglicht.
Dynatrace-Studie: DevOps-Automatisierung wird strategische Notwendigkeit
Investitionen in die DevOps-Automatisierung bringen Unternehmen erhebliche Vorteile - darunter eine Verbesserung der Softwarequalität, die Reduktion von Fehlern bei der Bereitstellung und eine deutliche Senkung der IT-Kosten. So die Ergebnisse einer unabhängigen globalen Studie von Dynatrace. Für die Analyse wurden 450 IT-Fachleute in Großunternehmen befragt, darunter 150 in Europa. Der Repot zeigt, dass Automatisierungsverfahren noch in den Kinderschuhen stecken.
SAP Joule nutzt generative Künstliche Intelligenz
Sprachbefehle statt Codes: SAPs Assistent Joule analysiert Daten aus betriebswirtschaftlichen Systemen und gibt Empfehlungen. Die Auswertungen umfassen ausschließlich Public-Cloud-Systeme. Use-Cases werden gerade entwickelt, das Preismodell steht noch nicht fest.
Shared Services beschleunigen die Digitalisierung
Shared Services verbessern Organisationen des öffentlichen Sektors und der Dienstleistungsbranche sowie zentrale Geschäftsfunktionen. Außerdem harmonisieren sie die Daten für tragfähige Analysen. Das zeigen zwei Studien von PAC im Auftrag von Unit4.