Tag: CRM
WinLine zielt auf Visualisierung und Transparenz
Im aktuellen Release seiner Business Software fokussiert mesonic auf Digitalisierung, Datenvisualisierung und Transparenz. WinLine Edition 2023 wartet mit einem integrierten Form Designer, einer View 360-Übersicht für miteinander verknüpfte WinLine-Objekte sowie mit Kanban-Funktionen auf.
CRM in der Praxis – die wichtigsten Kenngrößen und Trends
15.11.2023 | Webinar | 09:30–10:15 Uhr
Bei Digital Experience punktet der Full Service
End-to-End-Kompetenz und ein Full-Service-Portfolio gewinnen bei Digital Experience Services als Kriterien in Ausschreibungen an Bedeutung. Die Investitionen in Kundenzentrierung werden 2023 steigen. Das zeigt eine Studie von Lünendonk über Digital-Experience-Anbieter in Deutschland.
Die Top 10 CRM-Trends aus Sicht der Anwender
Schlagworte wie Multi-Channel-Vertrieb, Social Media-Integration und KI-basierte Enhanced Self-Services bestimmen die Meldungen in der Fachpresse und auf den Webseiten der CRM-Anbieter. Aber sind das auch die Trends, die die Anwender von CRM-Lösungen bewegen? Eine aktuelle Untersuchung zeigt bei den Top 10 CRM-Trends aus Sicht der Unternehmen eine vielleicht überraschende Portion Pragmatismus.
Digital Experience Platforms steuern das Kundenerlebnis
Eine Digital Experience Platform verbindet Kundendaten, Analysen und Marketing. Ziel ist es, Kunden auf allen Kanälen mit personalisiertem Content zu versorgen. Der IT-Dienstleister Macaw stellt die wichtigsten Funktionen vor.
Technik reicht doch hoffentlich
Eine neue ERP- oder CRM-Software muss her, die alte kommt funktional an ihre Grenzen, wird nicht mehr vom Hersteller unterstützt – irgendetwas muss jedenfalls passieren. Der „leichte“ Teil ist die Auswahl der neuen Lösung, das geht mit Blick auf die funktionalen Anforderungen noch relativ leicht. Aber unglücklicherweise besteht die Einführung einer neuen Software aus dem Dreiklang „Technik, Prozesse & Menschen“.
Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“ geht in die fünfte Runde
„Wie zufrieden sind CRM-Anwender mit ihren CRM-Lösungen?“ Diese Frage steht wieder im Mittelpunkt der Trovarit-Studie „CRM in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“, die nunmehr zum 5. Mal gemeinsam mit dem FIR e.V. an der RWTH Aachen durchgeführt wird. Und sie gewinnt an Brisanz vor dem Hintergrund der Situation, in der wir uns seit über einem Jahr befinden.
Mit Emarsys erweitert SAP ihr CRM-Portfolio
Emarsys liefert Lösungen, um Handel und E-Commerce zu personalisieren. Mit der Übernahme dieses Anbieters rundet SAP nach Meinung von Marktbeobachtern ihr Portfolio für Customer Relationship Management (CRM) ab.
Clever digitalisieren in Marketing & Vertrieb: Kenne deine Kunden
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gilt es, Kunden und Interessenten mit dem richtigen Produkt zum passenden Zeitpunkt anzusprechen. Dazu muss man wissen, mit welchen Themen sich der Kunde gerade beschäftigt und wo ggf. Investitionen anstehen. Dies wiederum erfordert ein gutes Zusammenspiel von CRM-Software, Daten und Prozessen ebenso wie den Einsatz geeigneter Tools.
Salesforce-Konsolidierung befeuert den Service-Markt
Große Unternehmen konsolidieren gerade ihre Salesforce-Systeme und beauftragen damit Dienstleister. Dies meldet eine Studie der Information Services Group. Den deutschen Markt für Salesforce-Services teilen sich demnach große Systemhäuser sowie kleine Spezialanbieter.