Start Schlagworte ERP

Schlagwort: ERP

Fachkräftemangel

Automatisierung soll den Fachkräftemangel lindern

Von mobilen Apps für den Vertrieb über die Arbeitszeiterfassung bis hin zum digitalen Zwilling für die Fertigung – mit Funktionen zur Automatisierung in der Unternehmenssoftware FEPA will Planat Unternehmen dabei unterstützen, trotz Fachkräftemangel ihre Ressourcen optimal zu nutzen.
SAP CX

DSAG fordert klare Aussagen zu SAP CX ein

Mit SAP CX bilden Unternehmen ihre Kundenbetreuung ab. SAP ändert gerade das dazugehörige Portfolio und die Produktstrategie. Die Anwendervereinigung DSAG fordert klare Aussagen der Walldorfer, welche Lösung sich künftig wohin entwickelt.
proalpha

Mit GEDYS kauft proALPHA CRM-Lösungen zu

Der Standardsoftwerker proALPHA übernimmt die GEDYS IntraWare GmbH und hat damit komplett integrierte CRM-Funktionalitäten im Angebot. Die Lösungen von GEDYS zielen auf den Fertigungsbereich und sind On-Premises und aus der Cloud verfügbar.
S/4HANA

S/4HANA Migration: DSAG fordert Innovationen auch für On-Premise

Mehr als die Hälfte der DSAG-Mitglieder hat die Migration auf S/4HANA noch vor sich, berichtet Jens Hungershausen Vorstandsvorsitzender der SAP-Anwendervereinigung im Interview. Während SAP künftig bestimmte Innovationen nur Cloud-Nutzern liefern will, fordert die DSAG, dass alle SAP-Kunden darauf zugreifen können.
S 4HANA

Metastudie beleuchtet S/4HANA-Migrationen

Eine Metastudie von SNP beleuchtet S/4HANA-Migrationen und unterstützt SAP-Anwenderunternehmen bei zentralen Weichenstellungen. Welche Motive stecken hinter der Migration, wann ist der ideale Zeitpunkt und wie funktioniert der Umstieg am besten? 
Intelligente Automatisierung

Mit Intelligenter Automatisierung Routinetätigkeiten erledigen

Einfachheit, Anpassbarkeit und Effizienz stehen im Fokus der Version 8 von APplus. Das Bedienkonzept, das die daten- und ablauforientierte Sicht auf Abläufe kombiniert, lässt sich über Konfiguration und Low-Code anpassen. Intelligente Automatisierung steigert die Effizienz.
CRM

Low-Code CRM für den Mittelstand

Unternehmen brauchen zufriedene Kunden, um erfolgreich zu sein. Moderne CRM-Lösungen unterstützen beim Aufbau von guten Kundenbeziehungen. Der Berliner Software-Anbieter Ninox bringt mit Ninox CRM jetzt eine flexible und individuell anpassbare Komplettlösung auf den Markt, die dank Low-Code die durchgängige Digitalisierung von Kundenmanagement-Prozessen auf einer einzigen Plattform ermöglicht.
S/4HANA

Drei Hürden bremsen die Migration auf S/4HANA

Unzureichende Vorbereitung, mangelnde interne Fähigkeiten und ein fehlendes Bewusstsein für die Dringlichkeit des Projekts – diese Hindernisse bremsen die Migration von SAP ECC auf SAP S/4HANA vielerorts aus, wie die Studie von Basis Technologies zeigt.
SAP Joule

SAP Joule nutzt generative Künstliche Intelligenz

Sprachbefehle statt Codes: SAPs Assistent Joule analysiert Daten aus betriebswirtschaftlichen Systemen und gibt Empfehlungen. Die Auswertungen umfassen ausschließlich Public-Cloud-Systeme. Use-Cases werden gerade entwickelt, das Preismodell steht noch nicht fest.
ERP

ERP-Projekte brauchen Strategie und Methode

Um betriebswirtschaftliche Software zu implementieren, brauchen Unternehmen eine Strategie, eine Methode, ein Change-Management und ein Training der Mitarbeitenden. Funktioniert dieses Zusammenspiel nicht, droht ein Fehlschlag, warnt der Standardsoftwerker Planat.