Digitales Qualitätsmanagement für die Baubranche
Das Bauunternehmen nesseler bietet eine Software-as-a-Service-Lösung für das Qualitätsmanagement in der Baubranche an. Konzeptioniert und implementiert wurde das Produkt mit dem Münchner IT-Dienstleister Consol.
5 Geschäftsbereiche, die sich nach der aktuellen Krise dauerhaft verändern
Durch die Covid-19 Pandemie und ihre Folgen sind viele Trends, wie Maßnahmen im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung, in zahlreichen Geschäftsbereichen beschleunigt worden. Einige dieser...
Was der Handel aus dem Weihnachtsgeschäft lernen kann
Für Omnichannel-Ansätze müssen Einzelhändler ihr Datenmanagement modernisieren, erklärt Laurence James, Product & Solutions Marketing Manager bei NetApp. Digitale Konvergenz schafft die Voraussetzung für den...
Digitalkompetenz als wichtigstes Ziel im Einzelhandel
Was die wichtigsten Ziele des Einzelhandels bei der Digitalisierung der Ladengeschäfte sind und welche IT-Lösungen sich dabei als besonders hilfreich erwiesen haben, zeigt eine...
Stationäre Filialen ergänzen den Online-Handel
Der Einzelhandel gilt seit Jahren als Opfer des e-Commerce. Einige Händler haben zugemacht oder Filialen geschlossen. Nun jedoch investieren ursprünglich rein digitale Marken in...
Analysen und Prognosen steuern die Lieferkette
Erweiterte Funktionen für die Zusammenarbeit, dazu Analysen und Prognosen: So soll die Cloud-Plattform OpenText Trading Grid als digitaler Backbone die Lieferketten im Handel optimieren.
Funktionszuwachs:...
Scopevisio automatisiert den Rechnungseingang
Das Rechnungseingangsbuch von Scopevisio strafft Workflows mit Künstlicher Intelligenz. Für Anwender wird dadurch die Bearbeitung von Eingangsrechnungen effizienter. Das Unternehmen kann Skonti besser nutzen.
Mit...
Das ändert sich 2019 in der Buchhaltung
Mit dem Beginn des neuen Jahres sind wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten, die sich in den meisten Firmen auch auf die buchhalterischen...
Interne Hürden bremsen die Digitalisierung der Produktion
Produktionslandschaften haben bislang erst selten einen hohen Digitalisierungsgrad. Das zeigt eine Erhebung der Felten Group. Als Haupthindernis betrachten Unternehmen demnach interne Blockaden und die...
Software-Auswahl für den B2B Einkauf
In den Wertschöpfungsketten der Industrie spielt der Einkauf eine zentrale Rolle. Schließlich wird ein Großteil der Kosten durch Zukauf bestimmt. eLösungen für den Einkauf...