SCHLAGWORTE: SAP
SAP-Anwender wollen den Wandel steuern
„Hyperchange – IT in der neuen Realität“ lautet das Thema der Technologietage der SAP-Benutzervereinigung DSAG. Im Fokus steht die Frage, wie Betriebe mit Analytics und der Cloud im Wettbewerb gewinnen.
SAP-Anwender fassen bei den Investitionen Tritt
Die IT- und die SAP-Budgets wachsen wieder, wenn auch nicht so stark wie noch im Vorjahr geplant. Auch bei der Migration auf S/4HANA kommen die Unternehmen voran. Das Optimieren bestehender Abläufe zieht weiterhin mehr Investitionen als innovative Business-Modelle.
SAP S/4HANA®-Migration erfolgreich bewältigen
09.03.2021 | Webinar | 09:30 - 10:15
SAP S/4HANA® – kostenoptimierter Betrieb
09.03.2021 | Webinar | 11:00 - 11:45
SAP umgarnt Entwickler mit Gratis-Kontingenten
Vereinfachung von Systemerweiterung, Datenanalyse und Integration – so will SAP-CTO Jürgen Müller Entwickler begeistern. Kontingente zur kostenlosen Nutzung sollen die Akzeptanz der SAP-Technologie hochtreiben.
Für Cloud-ERP fordern SAP-Anwender flexiblere Lizenzen und eine engere Integration
Exklusiv-Interview: Die Cloud kommt bei Unternehmen gut an. Zu den größten Hürden gehören laut den DSAG-Vorständen Andreas Oczko und Steffen Pietsch Unsicherheiten im Datenschutz und die mangelnde Integration. Auch bei SAPs Lizenzmodellen sehen die Anwendervertreter Nachholbedarf.
Jens Hungershausen ist neuer DSAG-Chef
Rochade bei der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG: Jens Hungershausen ist neuer Vorstandsvorsitzender. Ausgeschieden aus ihren Vorstandsämtern sind Ralf Peters, Andreas Oczko und Christian Zumbach.
Mit Emarsys erweitert SAP ihr CRM-Portfolio
Emarsys liefert Lösungen, um Handel und E-Commerce zu personalisieren. Mit der Übernahme dieses Anbieters rundet SAP nach Meinung von Marktbeobachtern ihr Portfolio für Customer Relationship Management (CRM) ab.
DSAG und ASUG: SAP S/4HANA nimmt Fahrt auf
SAP ECC wird am meisten genutzt, aber SAP S/4HANA legt zu. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der SAP-Anwendergruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Skeptiker kritisieren die Kosten, Business Cases und Funktionen.
SAP bündelt IT-Innovation und Umweltschutz
Widerstandsfähigkeit, optimierte Logistik, Business-Netzwerke und Nachhaltigkeit – diese Schwerpunkte setzt SAP auf ihrer Hausmesse Sapphire. Leitbild bleibt das intelligente Unternehmen, das künftig umweltfreundlich werden soll.