Start Schlagworte SAP

Schlagwort: SAP

DSAG fordert Datasphere-Lizenzmodelle für Gelegenheitsnutzer

„Wir machen SAP- und Non-SAP-Daten verfügbar wie nie zuvor“, erläutert SAP CTO Jürgen Müller das SAP-Produkt Datasphere. Die SAP-Anwendergruppe DSAG sieht darin einen Schritt in die richtige Richtung und erwartet nun Lizenzmodelle, die auch für Gelegenheitsnutzer passen.

Mit Datasphere erneuert SAP ihr Datenmanagement

Eine einheitliche Architektur, die Dienste und Technologien verschiedener On-Premise- und Cloud-Umgebungen verbindet und Daten übergreifend verfügbar macht – darauf zielt SAP Datasphere. Technologiepartner steuern Funktionen für Data Cataloging und Machine Learning bei.

SAP sagt leise Servus zu Business ByDesign

In der Entwicklung folgt die SAP längst dem ‚Cloud first‘-Paradigma. Die erste rein Cloud-basierte Unternehmenslösung wandert dennoch aufs Abstellgleis. Statt einem Funktionsupdate pro Quartal gibt es für Business ByDesign nur noch Sicherheitspatches und legale Updates.

Mit Low Code lockt die SAP Fachabteilungen an

Eine Low-Code-Plattform mit Namen SAP Build hat SAP eingeführt. Anwender ohne Programmiererfahrung können damit ohne großen Aufwand Systeme integrieren, Prozesse überwachen und Anwendungen entwickeln.

Umfrage: SAP-Anwender steuern Cloud-Kurs

Über die Hälfte der befragten SAP-Anwender stuft die Cloud als Schlüsseltechnologie ein. DSAG-Mitglieder schätzen zudem Self Services und modulare Anwendungen. Als Herausforderungen gelten Personalmangel, das unternehmensweite Commitment und die Strategie.

DSAG-Jahreskongress: SAP-Anwender fordern skalierbare Cloud-Verträge

Mit der Digitalisierung kommen SAP-Anwender voran. Mit dieser Diagnose startete der Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG in Leipzig. Nachholbedarf bestehe bei Verträgen und Roadmaps für Cloud-Produkte und bei Modellen für hybride Landschaften.

Bei SAP und bei Oracle wird die Wartung teurer

Sowohl SAP als auch Oracle berechnen künftig höhere Gebühren für die Wartung von Software und für Cloud-Dienste. SAP begründet das mit den gestiegenen Kosten für Energie und Dienstleistungen von anderen Anbietern.

Ein SAP-Add-on hält die Stammdaten konsistent

Ein SAP-Add-on synchronisiert geschäftskritische Informationen und eignet sich sowohl für Handelsunternehmen als auch für Industriebetriebe. Die Lösung zur Pflege der Materialstammdaten wurde von retailsolutions entwickelt.
Fernwartung

Schwachstellenmanagement sichert SAP-Systeme

Onapsis Assess Baseline nennt sich eine Lösung des Security-Spezialisten Onapsis für das Schwachstellenmanagement von SAP-Systemen. Unternehmen bringen damit ihre Sicherheits-Initiativen schneller als bislang auf den Weg.

End-to-End-Digitalisierung für Fertigungsbetriebe

Das IT-Software- und Beratungshaus valantic präsentiert auf der Hannover Messe ein Portfolio für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösungen umfassen Werkzeuge für Planung und Kostenreporting.