SCHLAGWORTE: MES
Deutsche Fertiger digitalisieren ihre Fabriken
Machine Learning, Big Data, das industrielle Internet der Dinge – mit diesen Technologien automatisieren deutsche Industrieunternehmen laut ISG Provider Lens Digital Transformation – Manufacturing Services & Solutions Report ihren Betrieb.
Herausforderung MES-Projekt
30.04.2021 | Webinar | 09:30 – 10:15
Intelligente Steuerungen erobern die Fertigung
Der technologische Einfluss auf IT-Anwendungen der Fertigung nimmt zu. Künstliche Intelligenz verbessert die Möglichkeiten und schafft neue Anwendungsfelder. MPDV, Anbieter für Manufacturing Execution Systems, erläutert die Trends für das kommende Jahr.
Process Mining optimiert die Fertigung in Echtzeit
Durch die Verknüpfung von Daten aus der Produktionsplanung mit Maschinendaten optimiert eine Analyseplattform Abläufe in der Fertigung. Die Prozessdaten von Maschinen ohne digitale Schnittstelle erfassen Mitarbeiter per Tablet.
Der Process-Mining-Anbieter Process Analytics Factory hat als Konsortialführer im Rahmen des Forschungsprojekts ProPlanE den Prototyp einer Analyseplattform entwickelt, mit der sich die...
Digitalisierte Auftragsabwicklung – Gibt es ein CIM 4.0?
Nach der Lean-Welle nimmt mit Industrie 4.0 wieder die Digitalisierung und Automatisierung der Unternehmensprozesse Fahrt auf. Deutlich verbesserte technische Möglichkeiten und methodische Ansätze rücken die Vision des Computer Integrated Manufacturing (CIM) aus den 1980er Jahre plötzlich in greifbare Nähe.
Ein Gespräch mit Herrn Dr. Wiendahl, Leiter der Gruppe Produktionsplanung und...
Die Zukunft des MES
Ein Phänomen, das in den letzten Jahren zu beobachten ist: Die ERP-Systeme werden immer leistungsfähiger und kämpfen um einen festen Platz in der Produktion. Kann ein integriertes ERP-System die Aufgaben eines MES ebenso gut erfüllen?
ERP-Lösungen unterstützen die Kundenauftragsabwicklung. Sie stellen eine integrierte Abwicklung der Material-, Informations- und Finanzflüsse sicher...
Das Internet der Dinge optimiert die Produktion
Ulbrich Stainless Steel, ein US-Hersteller von Stahlanwendungen, wertet die Sensordaten seiner Anlagen mit SAS Analytics for IoT aus. Ziel dabei ist es, die Wartung und die Qualität in der Produktion zu optimieren.
Ulbrich Stainless Steel hat sich auf stählerne Spezialprodukte von Triebwerksteilen bis hin zu Saiten für Streichinstrumente spezialisiert. „Präzision...
Wo gehen ERP-Systeme „in die Knie“?
Spezialanwendungen bleiben bei der Entwicklungsplanung von ERP-Systemen auf der Strecke. In vielen Anwenderunternehmen stellt sich die Frage, ob eine reine Finanz & Controlling-Lösung doch nicht besser als eine unspezifische ERP-Lösung auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. In welchen Bereichen stoßen ERP-Systeme an ihre Grenzen?
IT-Systeme werden, je länger sie am Markt...
Künstliche Intelligenz steuert die Automatisierung
Digitale Transformation der Fertigung Richtung Industrie 4.0 – Epicor ERP vernetzt operative Umgebungen mit Produktionsanlagen, Lagerstätten und Maschinen, um die Produktivität und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Mehr Effizienz in operativen Bereichen mithilfe von Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Analytics – darauf zielt das Konzept des Connected Enterprise. Fertigungsunternehmen entwickeln dabei wissensgetriebene...
100 MES-Lösungen im Überblick
Der Markt für MES ist unübersichtlich: Die angebotenen Lösungen unterscheiden sich sehr in ihrem Funktionsumfang und ihrem Lösungsansatz. Der neue „Aachener Marktspiegel Business Software - MES/Fertigungssteuerung 2019/2020“, untersucht und vergleicht über 100 MES-Lösungen und sorgt für Transparenz im MES-Dschungel.
Eine schnelle Produktion bei guter Qualität ist das Ziel jeden Unternehmens....