SCHLAGWORTE: MES
MES-Branchenkompetenz auf der Digital Factory
Produzierende Unternehmen rüsten sich für Industrie 4.0 und gbo datacomp stellt sich und seine MES-Lösung für den Mittelstand auf der Hannover Messe vor. Halle 7, Stand E11
Vom 01. bis zum 05. April 2019 präsentieren die Augsburger gbo datacomp in Halle 7 Stand E11 – der Digital Factory – ihre...
Mit MES zur Smart Factory
Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert der Software-Anbieter GFOS seine MES-Lösungen, die sowohl für KMU als auch für Grosskonzerne geeignet sind und eine Optimierung der Fertigungsprozesse versprechen. (Halle 7, Stand B26)
Der Kern von Industrie 4.0 ist die intelligente Vernetzung zwischen Menschen, Objekten und Systemen, die es ermöglicht, echtzeitnahe Informationen...
Fünf Anforderungen an die Fertigungs-IT von morgen
Industrie 4.0 fordert Manufacturing Execution Systeme (MES) heraus. Alternative Lösungen sind bisher kaum verfügbar. Nathalie Kletti, Vice President Enterprise Development beim Lösungsanbieter MPDV zeigt auf, worauf Anwender bei der Auswahl von Software für die Smart Factory achten sollten.
Nicht alles neu: Auch wenn es der Wunsch vieler Innovationstreiber ist, so...
Wirtschaftliches und technisches Aufrüsten bei Industrie Informatik
Der Österreichische MES-Anbieter Industrie Informatik präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe für Industrie seine intelligenten Produkterweiterungen im Bereich der fertigungsbegleitenden Prüfung. Und auch organisatorisch geht man neue Wege. (Halle 7, Stand C12)
Wo man früher auf die lose Kopplung an ein CAQ-System setzen musste, kann man heute mit der fertigungsbegleitenden...
Mit mesonic-Software auf dem Weg zur digitalen Fabrik
Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den industriellen Mittelstand steht im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts des PPS- und ERP-Herstellers mesonic. Gemeinsam mit seinen Systemhauspartnern zeigt das Unternehmen Lösungen zur digitalen Fabrik mit Unterstützung der Business-Software WinLine auf. (Halle 7, Stand A32)
Weltweit nimmt die Digitalisierung von Unternehmen immer schneller Fahrt auf. Für...
Durchgängigkeit vom Kundenauftrag bis an die Maschine
Unter der Dachmarke Modula sind ab sofort vier etablierte und erfolgreiche Softwareanbieter aus den Bereichen ERP, MES und CAQ vereint.
Die beteiligten Unternehmen sind die cimdata Software GmbH (Westheim), die Logis GmbH (Andernach), die oxaion gmbh (Ettlingen) sowie die SYNCOS GmbH (Schwelm). Mit gebündelter Expertise soll Modula mittelständische Produktionsunternehmen bei...
Praxistipps zur Digitalisierung
In der Aufklärungskampagne ‚Digital OR Dead‘ vermittelt abas mittelständischen Unternehmen Praxistipps zum Thema Digitalisierung. Im Transformation Camp der Digital Factory auf der Hannover Messe sehen Standbesucher Erfolgsbeispiele.
Komplizierte Fachbegriffe allerorten: Digitale Transformation, Internet der Dinge und Industrie 4.0 – bislang wissen nur wenige kleine und mittlere Betriebe, was dahintersteckt. Das...
Weniger Ausschuss mit MES?
Im Zentrum vieler Auswahlprojekte zum Thema Manufacturing Execution System (MES) steht der Wunsch des Kunden, zu jedem Zeitpunkt aktuelle Kennzahlen zum Produktionsgeschehen zu erhalten, um die Gesamtanlageneffektivität zu steigern. Dies ist hauptsächlich in Produktionssystemen mit einem hohen maschinellen Anteil interessant.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei die sogenannte Gesamtanlageneffektivität (GAE), die...
Starthilfe für Industrie 4.0-Projekte
Viele Unternehmen zögern mit dem Aufbruch in die Industrie 4.0. Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, acatech, gibt ihnen jetzt mit dem „Industrie 4.0 Maturity Index“ eine Starthilfe an die Hand, die konkrete Handlungsfelder für ihre digitale Agenda identifiziert. Auswahlhilfe für die dafür benötigten Informationssysteme leistet beispielsweise die Online-Plattform IT-Matchmaker.
INDUSTRIE...