Tag: Customer Relationship Management (CRM)
Beim Kundenbeziehungsmanagement dominieren Speziallösungen
Der Markt für Kundenmanagement-Systeme (CRM) wächst stark. Während zu Beginn der Pandemie die Investitionslaune im CRM-Bereich noch deutlich gedämpft war, zeigt die Trovarit-Studie „CRM in der Praxis“, dass seit dem Jahr 2021 wieder mehr Unternehmen Investitionen in ihre CRM-Infrastruktur tätigen. Speziallösungen finden dabei aktuell mehr Anklang als die Module von ERP-Paketen, berichtet Dr. Karsten Sontow, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender des auf Software-Auswahl und -Betrieb spezialisierten Consultinghauses Trovarit AG.
Die 7 Todsünden des User Experience Design
Ausspioniert, ausgebeutet und ausgetrickst: Einige schwarze Schafe machen mit der User Experience ihrer digitalen Angebote den Anwendern das Leben schwer. Der Softwareanbieter Pegasystems zeigt auf, was sich Anbieter besser verkneifen sollten.
Sieben Service-Prinzipien jenseits statischer Methoden und Prozesse
Standardisierung und Automatisierung haben das IT Service Management in den letzten Jahren stark geprägt. Klassische Frameworks wie ITIL, CoBit, ISO-Normen und Softwaretools trugen auf der einen Seite wesentlich dazu bei, das Dienstleistungsmanagement zu professionalisieren. Auf der anderen Seite führten sie jedoch dazu, dass sich Abläufe und Prozesse zunehmend bürokratischer gestalten.
Vertrieb 4.0: In 5 Etappen zu mehr Erfolg
Die digitale Transformation schiebt traditionelle Vertriebsstrukturen zunehmend auf das Abstellgleis und macht dabei weder vor dem B2B- noch dem B2C-Geschäft Halt. Sind persönliche Beratung und Vertrieb heute ein Auslaufmodell?
Clever digitalisieren in Marketing & Vertrieb: Kenne deine Kunden
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gilt es, Kunden und Interessenten mit dem richtigen Produkt zum passenden Zeitpunkt anzusprechen. Dazu muss man wissen, mit welchen Themen sich der Kunde gerade beschäftigt und wo ggf. Investitionen anstehen. Dies wiederum erfordert ein gutes Zusammenspiel von CRM-Software, Daten und Prozessen ebenso wie den Einsatz geeigneter Tools.
Marketing-Automation: CRM braucht gute Daten
Keine Messen, kaum Veranstaltungen, selten persönliche Treffen – wo sollen denn die ganzen Leads in diesem Jahr auf einmal herkommen? Ab ins Internet – die Entscheider müssten ja Zeit haben und statt An- und Abreise bleibt Zeit für digitale Recherchen.
Jeder zweite Deutsche nutzt Künstliche Intelligenz
In der Kundenbetreuung ist hierzulande Künstliche Intelligenz der Standard. Das zeigt eine Studie des Capgemini Research Institute. Über die Hälfte der Kunden kommuniziert demnach täglich mit intelligenten Systemen. 2018 waren es 21 Prozent.
Künstliche Intelligenz hilft in Vertrieb und Service
Customer Relationship Management (CRM) ist ein Ansatz, interne Prozesse auf die Kunden auszurichten. Der CRM-Spezialist cobra nimmt aktuelle Markttrends unter die Lupe.
CRM-Lösungen mit guter Performance bei der Kundenbindung
669 Teilnehmer der Studie „CRM in Praxis“ stellen ihrer CRM-Lösung und ihrem -Anbieter ein Zeugnis aus. CRM-Systeme und Wartungspartner dürfen sich über ein uneingeschränktes „Gut“ freuen. Trotzdem wurde nicht an Kritik gespart.
Künstliche Intelligenz stärkt die Kundenbindung
Pegasystems, Anbieter von Lösungen für Vertrieb, Marketing und Service, präsentiert die Komponente Customer Empathy Advisor. Künstliche Intelligenz soll dabei den Empathie-Level im Verkauf steigern.