Startseite Tags Robotic Process Automation

Tag: Robotic Process Automation

Intelligent-automation

Intelligent Automation braucht tiefes Fachwissen

Punktuell setzen einige Unternehmen Automatisierung bereits ein, aber das volle Potenzial schöpft bislang kaum jemand aus. Der IT-Dienstleister adesso hat Entscheider befragt, wo sie in Sachen Automatisierung stehen, und welche Hürden Projekte am stärksten bremsen.

Process Mining führt Automatisierung zum Erfolg

Mit dem Automatisieren von Prozessen sollte deren Optimierung einhergehen. Oft kennen Unternehmen aber die Schwächen ihrer Abläufe gar nicht oder definieren vermeintlich ideale Prozesse. Pegasystems erläutert, wie Process Mining diese Probleme lösen kann.

IDC: Luft nach oben bei der Prozessautomatisierung

Automatisierungslösungen erfreuen sich einer steigenden Nachfrage. Das Potenzial von Prozessautomatisierungen schöpfen die Betriebe allerdings nur punktuell aus. Das zeigt eine Studie von IDC, bei der 201 Entscheider in deutschen Unternehmen befragt wurden.

Optimierte Prozesse führen zur Hyperautomation

Robotic Process Automation und Hyperautomation sparen Zeit, Kosten und manuelle Arbeit. Der größte Erfolg stellt sich laut Signavio dann ein, wenn die Abläufe zunächst analysiert, anschließend optimiert und erst dann automatisiert werden.
automatisierung

Sehr viele Mitarbeiter schätzen digitale Assistenten

97 Prozent der Mitarbeiter nutzen die Automatisierung für sich wiederholende Aufgaben oder planen dies für 2022. 95 Prozent sehen zusätzliches Potenzial für intelligente Assistenten. Das zeigt eine Studie des Automatisierungsspezialisten Kryon.
IoT Produktion

Prozessmanagement als Baustein des Erfolgs

Angesichts der Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung ist das Prozessmanagement bei vielen Unternehmen gefragt. Eine Studie der Consultinghäuser BearingPoint und BPM&O beleuchtet Treiber, Nutzen und Erfolgsfaktoren dieser Steuerungsvariante.
Ki Mythen

Hyperautomation erweitert die Prozesssteuerung

Hyperautomation geht über robotergestützte Prozessautomatisierung hinaus. Künstliche Intelligenz eliminiert dabei manuelle Prozesse. Low-Code-Plattformen sind ein wichtiger Bestandteil dieser Steuerung.

Der Einkauf hinkt bei der Digitalisierung hinterher

Versorgungssicherheit und Risikomanagement liegen bei Einkäufern aktuell weit vorne, aber Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation sind kaum gefragt. Das zeigt eine Studie vom Bundesverband Materialwirtschaft zusammen mit dem Procurement-Anbieter Onventis.
DevOps

8 Prognosen für 2021 zu Intelligent Automation

Mit intelligenten Technologien heben Unternehmen 2021 ihre Automatisierung auf ein neues Level. Robotic Process Automation und künstliche Intelligenz werden Workflows und Prozessketten automatisieren.
Ki Mythen

Automatisierung ist nur scheinbar ein Job-Killer

Digitalisierung und Automatisierung vernichten Arbeitsplätze – das hört man allzu oft. Dieses Argument greift zu kurz. Prozessautomatisierung zielt auf Effizienzverbesserungen – und auch auf die Entlastung von Mitarbeitern.
Scroll Up