Start Schlagworte Datenmanagement

Schlagwort: Datenmanagement

Datenmüll

Datenmüll torpediert die Nachhaltigkeitsinitiativen

Mit nachhaltigem IT-Betrieb tun sich Unternehmen oft schwer, zeigt eine Studie des IT-Dienstleisters NTT und des Storage-Anbieters NetApp. Die Verantwortlichen kennen zwar den Einfluss der Datenspeicherung auf die Umwelt, aber sie leiten daraus keine Maßnahmen ab.
Projektmanagement

Digitales Helferlein für das Projektmanagement

In der Regel gestaltet sich der Arbeitsalltag vieler Angestellter neben dem Tagesgeschäft aus einer Reihe an verschiedenen Projekten. Damit es dabei zum geplanten Abschluss kommt und kein Chaos entsteht, braucht es ein gewisses Maß an Kontrolle und Management. Eine unterstützende Software-Lösung für das Projektmanagement kann sich hier als "fleißiges digitales Helferlein" entpuppen.
Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz erfordert gute Datenqualität

Unternehmen reden viel über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, aber wenig über die Qualität der Apps. Die wiederum hängt in erster Linie vom Dateninput ab. Der IT-Dienstleister Aparavi erklärt den Erfolgshebel der Datenqualität.
datenmanagement

Effiziente Datenverwaltung im Unternehmen

Daten ermöglichen es, systematisch Kenntnisse zu erlangen, mit deren Hilfe bessere Entscheidungen im Unternehmen getroffen sowie Prozesse objektiv beurteilt und transparent gestaltet werden können. Gleichzeitig eröffnen sie Potenziale zur Realisierung neuer Geschäftsmodelle.
Datenmanagement

Investition ins Datenmanagement lohnt sich

In kaum einem Betrieb erfreut sich das stetige Datenmanagement großer Beliebtheit, doch gerade in Zeiten der steigenden Informationsflut kommt niemand an diesem Thema vorbei. Denn Business-Software oder KI-Lösungen benötigen grundlegende Informationen in Form von Daten, um ihren Aufgaben nachkommen zu können.
Sustainabiltiy

Sustainability-Reports brauchen gute Datenqualität

Noch sind Nachhaltigkeitsberichte nur selten gesetzlich vorgeschrieben. Unternehmen erstellen sie trotzdem, wie eine Studie von PAC zeigt. Hindernisse sind weit verstreute Daten in unterschiedlicher Qualität sowie fehlende Analyse-Tools.
Digital Production System

Ein Produktionsmanagementsystem für Catena-X

Das ONCITE Digital Production System der German Edge Cloud wurde für Catena-X zertifiziert. Fertigungsbetriebe für die Automobilindustrie bilden in dieser Plattform die Rückverfolgbarkeit von Teilen über den gesamten Lebenszyklus sowie Qualitäts-Kontrollen ab.
Compliance Reporting

4 Funktionen straffen das Compliance-Reporting

EU-Gesetze verlangen ausführliche Berichte über Soziales, Umwelt und Governance. Da das manuelle Zusammenführen der Informationen enormen Aufwand bringt, empfehlen sich automatisierte Lösungen. Der IT-Dienstleister CGI nennt vier unverzichtbare Kernfunktionen dafür.
Datenschutz

So sichern Unternehmen Daten wirkungsvoll ab

Datenschutz ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Daten verändern sich, werden ausgetauscht und weiterverarbeitet. Sie über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu schützen, ist gar nicht so einfach. Der Security-Spezialist Forcepoint erläutert, welche Schritte für den gesetzeskonformen Umgang notwendig sind.
Low-Code-Plattform-erstellt-Workflows

Eine Low-Code-Plattform erstellt Workflows selbst

Auf Basis vordefinierter Szenarien und künstlicher Intelligenz erstellt die Low-Code-Plattform Pega Infinity ’23 Workflows vollautomatisch. Die Suite für Entscheidungsfindung und Automatisierung wird im dritten Quartal 2023 verfügbar sein.