SCHLAGWORTE: Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG)
Jens Hungershausen ist neuer DSAG-Chef
Rochade bei der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG: Jens Hungershausen ist neuer Vorstandsvorsitzender. Ausgeschieden aus ihren Vorstandsämtern sind Ralf Peters, Andreas Oczko und Christian Zumbach.
DSAG-Mitglieder beschleunigen die Digitalisierung
Effizientere Geschäftsprozesse sehen die Mitglieder der SAP-Benutzervereinigung DSAG als Ausweg aus der Corona-Krise. Die Migration auf S/4HANA kommt überwiegend gut voran, ebenso wie die Integrationsbemühungen der SAP bei den Datenmodellen.
DSAG und ASUG: SAP S/4HANA nimmt Fahrt auf
SAP ECC wird am meisten genutzt, aber SAP S/4HANA legt zu. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der SAP-Anwendergruppen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Skeptiker kritisieren die Kosten, Business Cases und Funktionen.
Digitalisierungstipps für SAP-Anwender
„Digitalisierung hat viele Seiten. Auf den richtigen Dreh kommt es an“ – so lautet das Motto der Technologietage 2020 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Worauf müssen SAP-Anwender achten, damit sie ihre Digitalisierungsaufgaben optimal lösen können?
Indirekte SAP-Nutzung soll billiger werden
SAP regelt die indirekte Nutzung neu. Im Digital Access-Adoption Program können Kunden nahezu kostenneutral auf die dokumentenbasierte Lizenzierung umsteigen, wie die Anwendervereinigung DSAG erklärt.
In einer digitalisierten Welt findet die Wertschöpfung immer stärker in Prozessen statt, die nicht mehr durch Menschen gesteuert werden. Das hat auch SAP erkannt und das...
Technologiechef Bernd Leukert verlässt die SAP
Paukenschlag in Walldorf: Die SAP SE hat bekannt gegeben, dass sich das Vorstandsmitglied Bernd Leukert das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlässt. Gründe für den Abgang wurden nicht genannt.
Der 52-jährige Bernd Leukert hat bisher gemeinsam mit Michael Kleinemeier den Bereich Digital Business Services geleitet, der Kunden bei der Einführung von...
SAP-Anwender ringen um die Integration mit der Cloud
„Do IT yourself. Wege in die Cloud“ – so lautet das Motto der diesjährigen Technologietage der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Im Fokus der Diskussionen stehen Fragen zum Weg in die Cloud, zur Integration sowie zur Sicherheit.
Mit 2.500 Teilnehmern erzielen die Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) in Bonn einen neuen Rekord. Das...
SAP-Anwender erörtern hybride ERP-Architekturen
„Business ohne Grenzen – Architektur der Zukunft“ lautet das Motto des Jahreskongresses der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Über 5000 Besucher diskutieren in Leipzig den Weg in die Digitalisierung. Hybride Systeme lautet das Schlagwort, engere Integration steht auf der Wunschliste.
Vernetzung ist das große Thema auf dem Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG in Leipzig:...
DSAG erwartet Förderung der künstlichen Intelligenz
Eine Datenkooperation zwischen Staat und Privatwirtschaft soll Deutschland zum weltweit führenden Standort für Künstliche Intelligenz machen. Die SAP-Anwendergruppe DSAG sieht das erst als Anfang und verlangt zusätzliche Fördermittel für den Mittelstand.
Prinzipiell kommen die Pläne der Bundesregierung gut an: „Deutschland soll zum weltweit führenden Standort für künstliche Intelligenz werden.“, berichtet...
DSAG: Die Sicherheit im SAP-Umfeld kann trügen
Cyber-Angriffe auf Unternehmen zeigen die Gefahr für die Wirtschaft. Eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe beleuchtet die Security-Trends. Von der SAP fordert die DSAG eine engere Zusammenarbeit und besser abgesicherte Systeme.
87 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder wissen um allgemeine Vorgaben beziehungsweise eine Strategie zum Thema SAP-Sicherheit in ihren Unternehmen. Zudem haben...