Startseite Tags Prozessoptimierung

Tag: Prozessoptimierung

Das Potenzial von Process Mining liegt oft brach

Beim Process Mining nutzen Unternehmen Analysen, um Abläufe zu optimieren und zu automatisieren. Viele Projekte führen nicht zum erhofften Ergebnis und nutzen das Potenzial nicht aus. Der IT-Dienstleister CGI nennt fünf Gründe für das Scheitern.

4 Trends für Künstliche Intelligenz im Jahr 2023

Für Künstliche Intelligenz werden im kommenden Jahr wichtige Weichen gestellt. Pegasystems gibt einen Ausblick auf die Anforderungen bei der Auswahl und beim Implementieren der Technologie und erläutert, welche Rolle die gesetzliche Regulierung spielt.
Fertigung

Ein 360-Grad-Blick optimiert Fertigungsprozesse

Hohe Aufwände, eine schwankende Maschinenauslastung und ungeplante Stillstände – das sind in der Fertigung Dauerbrenner. Mit Corona und dem Ukraine-Krieg kamen instabile Lieferketten hinzu. In allen Fällen nutzt laut InterSystems ein übergreifendes Steuerpult.

Digitalisierung beginnt mit „Low Hanging Fruits“

Die Rezession schickt ihre Schatten voraus: Laut Bitkom gerät die Digitalisierung hierzulande ins Stocken. Pegasystems erklärt, wie Unternehmen die „Low Hanging Digital Fruits“ ohne große Risiken und Budgets ernten.

IDC: Luft nach oben bei der Prozessautomatisierung

Automatisierungslösungen erfreuen sich einer steigenden Nachfrage. Das Potenzial von Prozessautomatisierungen schöpfen die Betriebe allerdings nur punktuell aus. Das zeigt eine Studie von IDC, bei der 201 Entscheider in deutschen Unternehmen befragt wurden.

Optimierte Prozesse führen zur Hyperautomation

Robotic Process Automation und Hyperautomation sparen Zeit, Kosten und manuelle Arbeit. Der größte Erfolg stellt sich laut Signavio dann ein, wenn die Abläufe zunächst analysiert, anschließend optimiert und erst dann automatisiert werden.

Die iTAC MOM Suite optimiert die Fertigung

Produktionsprozesse in Echtzeit steuern und optimieren – dieses Ziel verfolgt iTAC Software. Die enge Integration aller Komponenten im Leitstand sorgt für Benutzerfreundlichkeit und Handlungsspielraum.

Automatisierung erfordert einen End-to-End-Blick

Automatisieren Unternehmen einzelne Silos, stellt sich kaum eine Kostensenkung ein. Nur mit einer Ende-zu-Ende-Orchestrierung von Prozessen lassen sich die Vorteile in vollem Umfang nutzen, argumentiert der IT-Dienstleister CGI.

Ineffiziente Geschäftsprozesse werden sehr teuer

Schätzungsweise über vier Millionen Euro pro Jahr zahlen deutschen Unternehmen für ineffiziente Geschäftsprozesse. Das zeigt eine aktuelle Studie von Signavio. Um die Abläufe zu optimieren, wäre zunächst eine ordentliche Dokumentation nötig. Bereits daran scheitert es oft.

Process Mining zeigt Lücken in Geschäftsabläufen

In den wenigsten Unternehmen sind die Geschäftsabläufe perfekt. Das Optimieren beginnt mit Process Mining. Business-Transformation-Spezialist Signavio zeigt in fünf Punkten auf, wie Unternehmen von dieser Technologie profitieren.
Scroll Up