Tag: SAP S/4HANA
End-to-End-Digitalisierung für Fertigungsbetriebe
Das IT-Software- und Beratungshaus valantic präsentiert auf der Hannover Messe ein Portfolio für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösungen umfassen Werkzeuge für Planung und Kostenreporting.
RISE with SAP hat aktuell einen schweren Angang
Bei SAP-Anwendern steigen die Budgets. Das zeigt der Investitionsreport 2022 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG. RISE with SAP kommt nur langsam voran, während bei der Business Technology Platform die Analyse-Funktionen punkten.
SAP S/4HANA®-Migration erfolgreich bewältigen
23.06.2023 | Webinar | 10:00–10:45 Uhr
DSAG-Technologietage 2023
22.–23.03.2023 | DSAG-Technologietage | Mannheim
SAP-Anwendervertreter fordern engere Integration
Die Potenziale der Digitalisierung werden kaum genutzt. Mit dieser Diagnose startet der Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Nachholbedarf bestehe bei durchgängigen Prozessen, bei Cloud-Szenarien und bei der Harmonisierung von Datenmodellen.
Bei SAP-Anwendern steigt die Cloud-Akzeptanz
Die Mehrheit der von der DSAG befragten SAP-Anwender setzt auf S/4HANA On-Premise. Knapp die Hälfte steht aber der Cloud positiv gegenüber, ein weiteres Viertel neutral. Herausforderungen zeigen sich bei Lizenzmodellen und -kosten.
DSAG: Die Cloud ist bei SAP-Kunden etabliert
Über die Preistransparenz von SAPs Cloud-Lösungen halten sich laut einer DSAG-Studie bei den Anwendern Pro und Kontra die Waage. Unzufriedenheit herrscht bei den Metriken. Vertragsanpassungen sollten zudem deutlich flexibler handzuhaben sein.
Künstliche Intelligenz als Starthilfe für SAP HANA
Automatisiertes Systemmanagement auf Basis Künstlicher Intelligenz – das versuchen der SAP-Spezialist Solutive AG und der Business-Robotics-Anbieter AI4BD in einem Pilotprojekt.
Angebot ‚RISE with SAP‘
Weg von der SAP Business Suite und hin zu SAP S/4HANA Cloud: Zusammen mit optimierten Abläufen sinken so laut SAP die IT-Ausgaben um 20 Prozent. Das Prozesswissen der Walldorfer erweitert der Kauf von Signavio.
SAP-Anwender fassen bei den Investitionen Tritt
Die IT- und die SAP-Budgets wachsen wieder, wenn auch nicht so stark wie noch im Vorjahr geplant. Auch bei der Migration auf S/4HANA kommen die Unternehmen voran. Das Optimieren bestehender Abläufe zieht weiterhin mehr Investitionen als innovative Business-Modelle.