4 Schritte führen Betriebe zur perfekten Produktion
Fertigungsunternehmen brauchen eine durchgängige Digitalisierung, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Ein Manufacturing Execution System hilft dabei Abläufe zu optimieren und Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit zu verbessern.
VDMA und T-Systems kooperieren in der Cloud
Gemeinsame Standards für Produktionsdaten sowie transparente Lieferketten – das verspricht die Kooperation des Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau und T-Systems bei gemeinsamen Datenräumen im Cloud-Ökosystem Manufacturing-X.
Wenn MES und IIoT Hand in Hand gehen: Prozessoptimierung auf höchstem Niveau
Eine möglichst durchgängige Digitalisierung der Prozesse wird für Industrieunternehmen immer wichtiger, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Um Fertigungsprozesse zu optimieren und Effizienz,...
Manufacturing Operation Management steuert die Fabrik der Zukunft
Die Smart Factory braucht nach wie vor eine Manufacturing Execution Solution, allerdings nicht mehr als monolithisches proprietäres System. Manufacturing Operations Management erfüllt diese Aufgabe deutlich besser, argumentiert iTAC Software.
Green Manufacturing: nachhaltig digitalisieren
Das Thema Energieverbrauch ist im Zuge der aktuellen Krise in aller Munde. Motiviert von der Aussicht auf mehr Effizienz im Produktionsprozess und damit verbundenen Kosten- sowie Wettbewerbsvorteilen, setzen immer mehr Unternehmen Technologien aus den Bereichen Sensorik oder künstliche Intelligenz ein. Sie rühmen sich mit dem Prädikat „Green Manufacturing“. Dabei schauen die meisten nur auf den unmittelbaren ökologischen und ökonomischen Nutzen. Was hingegen fehlt, ist der Weitblick in Sachen Nachhaltigkeit.
CO2-Ausstoß durch Künstliche Intelligenz senken
Das Forschungsprojekt ELMAR erarbeitet Möglichkeiten für eine Dekarbonisierung der Rohstoffgewinnung und eine nachhaltige Senkung des CO2-Ausstoßes. PSI steuert eine Software-Plattform für die intelligente Überwachung und Steuerung von Produktionsmitteln bei.
Big Data Analytics lässt die Fertigung aufblühen
Ein Terabyte an Daten generiert eine typische Fabrik pro Tag. Zur Auswertung kommt davon weniger als ein Prozent. Unternehmen lassen somit ein großes Potenzial liegen. FPT Software gibt fünf Tipps, wie sich ungenutzte Daten monetarisieren lassen.
Eine All-In-One-Lösung für die Smart Factory
Edge Computer von WAGO und eine Integrationsplattform von MPDV: Aus diesen Komponenten hat der Projektdienstleister MEGLA eine All-In-One-Lösung für die Smart Factory erstellt. Zielgruppe sind mittelständische Fertigungsunternehmen.
Feinplanungstool macht die Fertigung flexibel
Das Advanced Planning and Scheduling-System Ganttplan der Dualis GmbH IT Solution ermöglicht es, auch bei unvorhergesehenen Ereignissen effizient zu planen. Dank der automatisierten und optimierungsbasierten Planung alternativer Fertigungsversionen sichert die Software eine hohe Flexibilität beim geringstmöglichen manuellen Aufwand.
Die iTAC MOM Suite optimiert die Fertigung
Produktionsprozesse in Echtzeit steuern und optimieren – dieses Ziel verfolgt iTAC Software. Die enge Integration aller Komponenten im Leitstand sorgt für Benutzerfreundlichkeit und Handlungsspielraum.