Tag: Cloud-Migration
Public Cloud Services werden branchenspezifisch
Betriebskonzepte für die Public-Cloud werden für Unternehmen nach und nach attraktiv. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts ISG. Eine besonders hohe Marktdynamik verzeichnen die Analysten bei Cloud-Lösungen für den Mittelstand.
5 Schritte genügen für eine nachhaltige Cloud-Migration
Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen, wenn Unternehmen diese fünf Best Practices beachten.
Ratgeber: In 10 Schritten in die Cloud starten
Bei der Cloud-Nutzung geht es keineswegs nur um technische Fragestellungen. Ebenso wichtig ist ein strategisches und stufenweises Vorgehen. Red Hat gibt zehn Tipps, wie Unternehmen die Cloud-Reise erfolgreich antreten.
SAP-Anwender erörtern Strategien für die Cloud
Veränderungen und Disruption haben die vergangenen beiden Jahre bestimmt. In dieser Normalität müssen sich viele Unternehmen noch zurechtfinden. Auf den DSAG-Technologietagen diskutieren sie, wie sie zurückgestellte IT-Projekte wieder aufnehmen und mit Cloud-Lösungen in die Transformation starten.
Cloud-Services gewinnen weiter an Akzeptanz
Die Hybrid Cloud ist für 2 von 3 Unternehmen ein langfristiges Ziel. Das zeigt eine Umfrage von HornetSecurity. Als Hürden gelten Vertrauen, Know-how, Sicherheit, Branchenregularien sowie inkompatible oder veraltete Anwendungen.
SAP S/4HANA®-Migration erfolgreich bewältigen
23.06.2023 | Webinar | 10:00–10:45 Uhr
Rabatte erleichtern Migration von Business Central
Die Zukunft von Dynamics NAV sieht Microsoft in der Cloud. Um Anwender der bisherigen Inhouse-Versionen zur Migration zu bewegen, haben die Redmonder eine Rabattaktion ins Leben gerufen. Bei der Anwendervereinigung mbuf kommt das Angebot gut an.
Cloud und Kundenpflege treiben das Consulting
Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland sind 2020 um durchschnittlich 4,7 Prozent gewachsen. Die größten Treiber waren die Themen Cloud-Transformation, Customer Experience Management und Data Analytics.
Eine Datenflut fordert die Unternehmen heraus
Das enorme Wachstum unstrukturierter Daten erweist sich für viele Betriebe als Falle. Das Speichermanagement und die Mobilität von Daten werden dadurch komplexer. Abhilfe schaffen eine strikte Daten-Policy und die passenden Migrationswerkzeuge.
Fertiger verlagern ihre IT zunehmend in die Cloud
Viele Fertigungsunternehmen haben ihre IT-Infrastruktur bereits komplett oder teilweise in die Cloud verlagert. Das zeigt eine Studie von NiceLabel. Die größten Hindernisse bei der Cloud-Migration sind die Performance und die Integration von Altsystemen.