Homeoffice-Boom belebt den Cyber-Security-Markt
Arbeiten im Homeoffice ist bequem, bringt aber Probleme für die IT-Sicherheit. Zur Abhilfe bevorzugen Unternehmen laut einer Studie der Information Services Group IT-Security-Services aus einer Hand.
Covid-19 schrumpft Software und IT-Services
Die teknowlogy Group korrigiert wegen der Covid-19-Pandemie ihre Prognose zu Investitionen im westeuropäischen Markt für Software und IT-Services. Je nach Szenario soll demnach dessen Volumen zwischen 3 und 12 Prozent schrumpfen.
München digitalisiert Corona-Anträge
Für das Erfassen und Bearbeiten von Anträgen zur Corona-Soforthilfe nutzt die Landeshauptstadt München die Digitalisierungsplattform Consol CM des IT-Dienstleisters Consol. So bekommen notleidende Betriebe schnell Unterstützung.
Software-Modernisierung im Technik-Vergleich
Die schrittweise Evolution vorhandener Lösungen bietet bei der Software-Modernisierung eine Alternative zum Komplettaustausch. Der IT-Dienstleister Consol vergleicht gängige Verfahren mit ihren Vor- und Nachteilen.
In...
Avision nennt die fünf größten Probleme von Legacy-Anwendungen in Sachen DSGVO
Die DSGVO stellt die Software von Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Legacy-Applikationen, denn als sie entstanden sind, existierte die neue Datenschutzrichtlinie...
Digitalisierung erfordert neue Arbeitsplatzorganisation
Der digitale Wandel wirkt sich auf unsere Arbeitswelt aus. Doch welche Auswirkungen und Veränderungen bringt die Digitalisierung konkret? Wie sieht zum Beispiel zukünftig ein...
Microsoft-Kunden erwarten Lizenzierungs-Kompetenz
Der Markt für Microsoft-Beratungs- und Implementierungspartner in Deutschland hinsichtlich Business-Softwareanwendungen erweist sich als gespalten. Über drei Viertel der Befragten IT-Dienstleister geben an, zu SharePoint,...
SAP-Dienstleister im Vergleich
Anbieter von IT-Dienstleistungen für SAP-HANA-Technologien benötigen mehr als nur Know-how für die Implementierung der Geschäftsabläufe oder das Vorhalten entsprechender Ressourcen. IT-Entscheider verlangen darüber hinaus...
Time-to-market beschleunigen
Digitale Geschäftsmodelle erfordern eine Software-Entwicklung nach modernsten Methoden. Die CGI eröffnete dafür in Stuttgart ein Digital Lab. Dort will CGI gemeinsam mit den Fach-...
German-Angst lähmt CIOs nicht
Rund 130 CIOs und IT-Entscheider aus mittleren und großen Unternehmen tauschten auf der 5. VOICE Jahrestagung ihre Erfahrungen aus. Die sprichwörtliche German-Angst im Hinblick...