Industrie 4.0 sichert die Produktion gegen Krisen ab
Mithilfe digitaler Tools können Hersteller die Widerstandsfähigkeit erlangen, die sie benötigen, um sich von der aktuellen Krise zu erholen. Cognizant empfiehlt Produktionsunternehmen fünf Maßnahmen, damit sie ihren Betrieb in der Pandemie soweit wie möglich aufrecht erhalten.
Siemens macht Industriedaten zugänglich und nutzbar
Datengestützte Entscheidungsfindung in Fabriken sowie über Unternehmensdatenquellen - das ermöglichen neue Services über die Low-Code-Plattform von Mendix, Siemens-Tochter und Anbieter von Low-Code-Lösungen. Die Daten können über jedes Gerät, von jedem Ort aus, in jeder Cloud und auf jeder Plattform ausgetauscht werden.
SAP und Siemens integrieren Lifecycle Management
Eine gemeinsame Lösung für Produkt- und Asset Lifecycle Management entwickeln SAP und Siemens. Unternehmen sollen den Geschäftswert über den Produkt- und Servicelebenszyklus steuern und kollaborative Prozesse mit Betreibern entwickeln können.
Künstliche Intelligenz unterstützt die Montage
Mit künstlicher Intelligenz erkennen Maschinen Objekte. Zum Training brauchen Algorithmen Bilddaten. Das Start-up Kimoknow automatisiert den Lernprozess. Der erste Use Case ist ein Montageassistent.
Diese vier Maßnahmen machen Lieferketten fit
Die Corona-Krise hat viele Supply Chains beschädigt oder zusammenbrechen lassen. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM identifiziert die vier wichtigsten Maßnahmen, wie Unternehmen Lieferketten schnell an die aktuelle Krise anpassen und gleichzeitig fit für die Zukunft machen.
47 PLM/PDM-Lösungen im Überblick
Die Marktpräsenz von Produkten wird immer kürzer. Um die vom Markt geforderte Geschwindigkeit einhalten zu können, ist eine intensive IT-Unterstützung entlang des Produktlebenszyklus in Unternehmen heute obligatorisch. Eine solche Unterstützung bieten Product-Lifecycle Management-Lösungen. Der aktuelle „Marktspiegel Business Software PLM/PDM 2020/2021“ untersucht 47 der auf dem Markt verfügbaren PLM-Lösungen von 40 Anbietern.
PWC steigt bei der IoT-Allianz Adamos ein
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PWC beteiligt sich an der Adamos GmbH. Diese strategische Allianz soll ein Ökosystem mit durchgängigen Lösungen für Maschinen- und Anlagenbau etablieren.
Hannover Messe und TWENTY2X fallen heuer aus
Wegen Corona-Virus fallen die Hannover Messe und die TWENTY2X in diesem Jahr aus. Neuer Termin für die TWENTY2X ist der 16. bis 18. März 2021. Die Hannover Messe wird vom 12. bis 16. April 2021 stattfinden.
Deutsche Fertiger digitalisieren ihre Fabriken
Machine Learning, Big Data, das industrielle Internet der Dinge – mit diesen Technologien automatisieren deutsche Industrieunternehmen laut ISG Provider Lens Digital Transformation – Manufacturing Services & Solutions Report ihren Betrieb.
Erweiterte Branchenlösung für den Ladenbau
Ein überarbeitetes User Interface, ein Modul zum Planen und Steuern langlaufender Projekte und eine Kommunikationsplattform – so baut der Standardsoftwerker AMS die Branchenlösung ams.erp INTERIOR funktional aus.