Start Schlagworte Logistik

Schlagwort: Logistik

Piece-Level-Tracking

IT-Plattformen machen Lieferketten transparent

COVID-19 und der Ukraine-Krieg erschüttern aktuell die weltweiten Lieferketten. Darüber hinaus geht es in der Logistik um Planungstools für mehr Agilität, um Transparenz und Risikomanagement, wie der IT-Plattformanbieter Shippeo erklärt.

Lagermanagementsystem für Microsoft Dynamics

Das Lagerverwaltungssystem WMS NOW der Sievers-Group besteht aus dem auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierenden Modul SNC Logistics. Durch standardisierte Kernprozesse verkürzt sich die Implementierung dieses Warehouse Management Systems.

Zentimetergenaue Ortung in der Fertigungshalle

Werkzeug und Material in der Produktion detailgenau orten – das ermöglicht ein Indoor-Ortungssystem, das Trumpf zusammen mit der Deutschen Telekom entwickelt hat. Es basiert auf dem 5G-Edge-Netzwerk und bindet Endgeräte von Drittherstellern ein.
Ki Mythen

Roboter optimieren Lagerlogistik und Case-Picking

Eine integrierte Lösung kombiniert im Lager autonome Roboter von Fetch mit dem Warehouse Management System von Körber. Das beschleunigt die Kommissionierung, optimiert die Abläufe und erhöht die Arbeitssicherheit.

Process Mining mit einer In-Memory-Datenbank

Prozessanalyse ohne Umweg über einen Data Lake: In der Kombination des Process-Mining-Werkzeugs PAFnow mit der analytischen Datenbank Exasol optimieren Anwender IST-Prozesse ohne Implementierungsaufwand.
IoT Produktion

Automatisierungsspezialist steuert Supply-Chain-Prozesse standortübergreifend

Ein Dashboard zur zentralen Steuerung von Planung, Beschaffung und Produktion hat der Automatisierungsspezialist Grenzebach implementiert. Die Lösung auf Basis der valantic waySuite verbessert die Planungssicherheit für sämtliche Standorte.
Industrie_4.0

Künstliche Intelligenz macht die Industrie grün

Entscheidungshilfen beim Erledigen komplexer Aufgaben: Das sind klassische Anwendungsgebiete für Künstliche Intelligenz. Der Softwarehersteller PSI zeigt Beispiele für intelligente Optimierung von Energieversorgung, Produktion und Mobilität in Richtung Umweltschutz.

Die richtige Digitalisierung bestimmt den Erfolg oder Misserfolg von Logistikunternehmen

Logistik 4.0: Die Digitalisierung mit all ihren Potenzialen und Herausforderungen macht auch vor Logistikunternehmen keinen Halt. Ohne leistungsfähige, moderne, integrierte und flexible Lösungen im Bereich der Informationstechnologie ist die Entwicklung von Logistikunternehmen zum reinen Frachtführer vorprogrammiert.

Ein Blockchain Device krempelt die Logistik um

Warenbewegungen dokumentieren und rechtssicher buchen: Mit dem „Blockchain Device“ präsentieren die Wissenschaftler des Fraunhofer IML einen Prototyp zur Überwachung temperaturempfindlicher Produkte.

Speditionssoftware-Anbieter im Online-Vergleich

Unternehmen, die auf der Suche nach einer neuen Speditions- oder Transport Management-Software (TMS) sind, stehen vor einer großen Herausforderung: Wie orientiert man sich auf dem unübersichtlichen Markt von heute und wie verschafft man sich einen besseren Durchblick?