GetMyInvoices integriert sich eng mit SharePoint
Die Rechnungsmanagement-Software GetMyInvoices verfügt ab sofort über eine Schnittstelle zur Übermittlung der Dokumente in Microsoft SharePoint. Für Anwender entfällt damit das zeitaufwendige manuelle Zusammentragen von Belegen.
5 Kernelemente erfolgreicher Digitalisierung
Aufwand und Ergebnis stehen bei der Digitalisierung noch viel zu oft in einem Missverhältnis. CGI, ein Anbieter von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen, untersucht die Gründe dafür und benennt die fünf wichtigsten Stationen beim Aufbau digitaler Wertschöpfungsketten.
Europas Ausgaben für IT-Services auf Rekordhöhe
Mit einem Volumen von 23,3 Milliarden Euro haben die Ausgaben für IT- und Business-Services in Europa im vergangenen Jahr einen überaus hohen Wert erreicht. Der Zuwachs liegt bei 23 Prozent.
New-Work-Modelle treiben die Digitalisierung
Das Dokumentenmanagement fordert die Unternehmen weiter heraus. DocuSign, Spezialist für digitale Signaturen, nennt drei Trends rund um IT-basiertes Vertragsmanagement, die den Mittelstand bewegen.
Agile Software-Entwicklung eignet sich nicht für jeden Fall
20 Jahre nach dem Agilen Manifest will zwar alle Welt agil sein, aber echte agile Entwicklungsprojekte sind selten. Man fragt sich, ob die Idee gescheitert ist. Nein, aber sie passt nicht überall, argumentiert Avision.
5 ECM/DMS-Trends für 2022
Wie und von wo aus wir arbeiten, hat sich in den letzen beiden Jahren maßgeblich verändert. Laut Analysten planen knapp 80 Prozent der deutschen Unternehmen ein neues Arbeitsplatzmodell, mehr als ein Drittel will künftig hybrid arbeiten. Die Herausforderung liegt für viele Unternehmen jedoch in der Schaffung der dafür notwendigen Voraussetzungen und deren Integration in die Geschäftsprozesse.
Auf diese Legacy-Trends müssen Unternehmen im neuen Jahr achten
Eine neue Generation von IT-Verantwortlichen, Microservices und Cloud: IT-Dienstleister Avision erläutert, welche Trends im Jahr 2022 die Altanwendungen von Unternehmen prägen werden.
Cloud und Container werden 2022 zu Top-Themen
Betriebsmodelle und Technologien für Anwendungen und Speichersysteme bleiben in der Diskussion. Der Speicher-Spezialist Pure Storage gibt einen Ausblick, was er in den kommenden 12 Monaten hierzu erwartet.
New-Work-Modelle ernten hohe Zustimmung
Homeoffice, hybride Arbeitsmodelle und die Arbeit von nahezu jedem Ort aus: Das ist der Schlüssel zum Arbeitsplatz der Zukunft, braucht aber kritische und kooperative Begleitung durch die Unternehmen. Das betont Digital-Workspace Anbieter Matrix42 angesichts einer aktuellen Studie.
IT-Trends 2022: Unternehmen setzen auf diese Technologien
Die Covid-19-Pandemie führte der deutschen Wirtschaft vor allem eines vor Augen: Digitale Technologien ermöglichen es Unternehmen nicht nur, sich gegen Krisen zu wappnen. Wer sich langfristig erfolgreich aufstellen will, muss die Digitalisierung vorantreiben. Doch welche Technologien nutzen Unternehmen künftig?