Low-Code-Plattform vereinfacht die App-Erstellung
Mit der Version 6.5 veröffentlicht Softwarehersteller Simplifier ein Update seiner Low-Code-Plattform. Damit soll die Anwendungserstellung einfacher werden. Wizards, Templates und Assistenten ersetzen dabei das altbekannte Coding.
Wie Anwendungen lernen
Der Hype um künstliche Intelligenz (KI) hat zu teilweise überzogenen Erwartungen und durchaus Verwirrung geführt – und bei manchen sogar große Befürchtungen ausgelöst: Der Gedanke, dass KI Jobs massenhaft übernimmt, erzeugt oft Angst, insbesondere bei vermeintlich betroffenen Arbeitnehmern, Betriebsräten und Gewerkschaften.
Künstliche Intelligenz optimiert Marketing-Aktionen
Manche Marketingspezialisten bekommen noch immer kalte Füße, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geht. Das ist unbegründet. Der Digital-Dienstleister Macaw beleuchtet mögliche Einsatzszenarien, um diese Technologie ins Marketing einzubinden.
Cloud oder On-premise? Was bei der Wahl der Datenstrategie zu beachten ist
Dass die Datenmengen in Unternehmen explodieren, ist kein neuer Trend. Umso mehr gilt es heute, die Flut an Informationen unter Kontrolle zu halten, zu strukturieren und sinnvoll zu nutzen. Dell Technologies gibt Tipps, wo und wie Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind.
5 Schritte sichern Operational Technology ab
Von Kryptografie über Drohnen bis hin zu Digitalen Zwillingen – neue Prozesse und Technologien erfordern eine Anpassung der Sicherheitsstrategie. Kudelski Security fasst die fünf wichtigsten Trends für die Sicherheit von Operational Technology zusammen.
Airlines verfolgen Frachtstücke per Tracking
‚Piece-Level-Tracking‘ nennt sich eine Softwarefunktion, die es Airlines ermöglicht, den Status und Standort jedes einzelnen Frachtstücks im Laufe der gesamten Reise nachzuvollziehen. Die Carrier verbessern damit die Transparenz in der Supply Chain und die betriebliche Effizienz.
5 Treiber für Personalsoftware in der Cloud
Die Personalabteilungen hatten lange Bedenken, ihre IT-Systeme in die Cloud zu verlegen. Corona und Homeoffice ändern das. Der Provider Alight Solutions nennt fünf Treiber für Payroll und Zeitabrechnung in der Cloud.
Operational Technology und IT werden ein Tandem
Für die Digitalisierung der Produktion und die Vernetzung von Maschinen müssen die Grenzen zwischen Operational Technology und IT fallen. Das schafft neue Herausforderungen durch Cyberangriffe. Der IT-Dienstleister NTT beschreibt die Gegenmaßnahmen.
IT steigert Business-Erfolge mit Agile DevOps
Unternehmen, die das Entwickeln und den Betrieb von Software agil gestalten, erhöhen laut einer Studie von Infosys ihre Wachstumschancen um 63 Prozent. Mit einer Plattform für Enterprise Agile DevOps sollen IT-Abteilungen den Kundenfokus steigern und Business-Erfolge schneller erzielen.
Sicher mit dem Smartphone ins Firmennetzwerk
Mit Mobile-Access-Lösungen lassen sich physische und logische Zugänge kontrollieren. Die Vorbehalte im Hinblick auf die Sicherheit und die Performance sind unbegründet, argumentiert der Identity-Management Anbieter HID Global.