IT steigert Business-Erfolge mit Agile DevOps
Unternehmen, die das Entwickeln und den Betrieb von Software agil gestalten, erhöhen laut einer Studie von Infosys ihre Wachstumschancen um 63 Prozent. Mit einer Plattform für Enterprise Agile DevOps sollen IT-Abteilungen den Kundenfokus steigern und Business-Erfolge schneller erzielen.
Sicher mit dem Smartphone ins Firmennetzwerk
Mit Mobile-Access-Lösungen lassen sich physische und logische Zugänge kontrollieren. Die Vorbehalte im Hinblick auf die Sicherheit und die Performance sind unbegründet, argumentiert der Identity-Management Anbieter HID Global.
New Work braucht bessere Collaboration-Tools
Für die Optimierung der Zusammenarbeit im Unternehmen sind mehrere Komponenten wichtig: die Arbeitsorganisation, die Fähigkeiten und Einstellungen der Mitarbeiter und - besonders wichtig - die Qualität und Sicherheit der eingesetzten Collaboration-Tools.
Bei SAP-Anwendern steigt die Cloud-Akzeptanz
Die Mehrheit der von der DSAG befragten SAP-Anwender setzt auf S/4HANA On-Premise. Knapp die Hälfte steht aber der Cloud positiv gegenüber, ein weiteres Viertel neutral. Herausforderungen zeigen sich bei Lizenzmodellen und -kosten.
Cloud-User fürchten Wildwuchs und hohe Kosten
Cloud-Dienste wachsen in vielen Betrieben unkontrolliert, und die Kosten dafür explodieren. Das zeigt eine Studie von USU. Spezialisierte Management-Software hilft dabei, diese Risiken zu kontrollieren.
Künstliche Intelligenz ist beliebter als Datenschutz
Nach eineinhalb Jahren Pandemie wünscht sich der Großteil der Deutschen intelligente Lösungen, die den Alltag erleichtern. Dafür sind sie bereit, persönliche Daten preiszugeben. Das zeigt eine Umfrage des IT-Dienstleisters adesso.
Ein langer, notwendiger Weg
Mal eben so digitalisieren und das Geschäftsmodell modernisieren – so einfach ist es wohl doch nicht in der Realität, wie es sich auf den Powerpoint-Folien der Strategieberater anhört. Gartner schätzt beispielsweise, dass insbesondere große Unternehmen auf dem Weg ihrer Transformation mindestens doppelt so lange benötigen und zweimal so viel ausgeben müssen.
Best Practices zum Schutz vor Cyber-Angriffen
Angriffe auf E-Mail-Konten werden auch weiterhin eine der beliebtesten Methode von Cyberkriminellen sein, um an sensible Unternehmensdaten zu gelangen. Obwohl Klassiker wie kompromittierte E-Mail-Anhänge oder Links immer noch ihren Zweck erfüllen, wollen sich Angreifer darauf nicht unbedingt verlassen.
Digital Twins als Grundlage für die Smart City
Nachhaltigkeit und Resilienz – das steht auf der Agenda vieler Smart-City-Konzepte. Grundlage dafür sind Digital Twins, also virtuelle Abbilder von Quartieren. Der IT-Dienstleister NTT Ltd. erklärt, wie sich damit Infrastrukturen analysieren, steuern und verbessern lassen.
Process Mining mit einer In-Memory-Datenbank
Prozessanalyse ohne Umweg über einen Data Lake: In der Kombination des Process-Mining-Werkzeugs PAFnow mit der analytischen Datenbank Exasol optimieren Anwender IST-Prozesse ohne Implementierungsaufwand.