digitalisierung

Deutschland will bei Digitalisierung Weltspitze sein

Beim heute beginnenden Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos steht das Thema Digitalisierung – etwa in der Rubrik „Technology for Good“ – wieder ganz oben auf der Agenda. Doch laut Global Competitiveness Report 2019 des WEF ist Deutschland bei der Wettbewerbsfähigkeit von Rang 3 auf 7 zurückgefallen, vor allem durch Schwächen im Bereich IT. Das zeigt eine aktuelle Studie von Civey im Auftrag von Cisco.
übernahme abas

Step Ahead, Godesys und Informing fusionieren

Die ERP-Hersteller Step Ahead, Godesys und Informing bilden eine Holding, bei der ein Investor mehrheitlich die Anteile der Gründer übernimmt. Die Gruppe mit insgesamt 230 Mitarbeitern und rund 1.800 Kunden plant weitere Akquisitionen.
Industrie_4.0

T-Systems und Siemens digitalisieren die Industrie

T-Systems und Siemens kooperieren für das Internet der Dinge. Ziel sind Komplettlösungen für die Industrie in den Bereichen operative Technologie, IT und Telekommunikation auf Basis von Siemens MindSphere.
SAP_ruecktritt

SAP-Chef McDermott tritt überraschend zurück

Paukenschlag in Walldorf: Der seit 2014 alleinamtierende SAP-Vorstandschef Bill McDermott ist überraschend zurückgetreten. Die Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein treten seine Nachfolge als Duo an.
SAP Lizenzpolitik

Heterogene Datenmodelle bremsen IT-Architekten

Integration war lange SAPs große Stärke. Heute verhindern die Datenmodelle, dass Unternehmen mit S/4HANA und C/4HANA Prozesse durchgängig abbilden, wie Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG, berichtet.
digitaler Einkauf

Visuelle Analysen aus der Cloud

Eine Cloud-basierte Business-Intelligence-Lösung zur visuellen Analyse: Qlik Sense Enterprise unterstützt datengesteuerte Entscheidungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Interaktive Dashboards im Self Service machen Fachabteilungen autark.
Datenschutz

Nur 28 Prozent der Betriebe sind datenschutzkonform

Über ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind laut Capgemini Research Institute nur 28 Prozent der Unternehmen gesetzeskonform. Mehr als drei Viertel davon schreiben dem Datenschutz ein Umsatzwachstum zu.
dsag

SAP-Lösungen in puncto Digitalisierung in der Kritik

Die Digitalisierung kommt nicht in Schwung. Als Hürden nennt die SAP-Anwendergruppe DSAG organisatorische Herausforderungen, mangelnde Integration und inkompatible Datenmodelle bei SAP-Lösungen sowie schwierige Lizenzbestimmungen.
übernahme abas

Ex yaveon wird von Sycor übernommen

Das Göttinger IT-Dienstleistungsunternehmen SYCOR GmbH übernimmt die YES Enterprise Solutions GmbH und baut damit sein Portfolio im Microsoft-Umfeld deutlich in Richtung Manufacturing und Healthcare aus.
Arbeitszeiterfassung

Intelligente Mobilgeräte erfassen die Arbeitszeit

Nach einem EuGH-Urteil vom Mai 2019 müssen Unternehmen, Arbeitszeiten und Pausen ihrer Angestellten künftig systematisch erfassen. Der Standardsoftwerker IFS empfiehlt dafür Mobilgeräte mit künstlicher Intelligenz.