5 Tipps für den Datenfluss in der Smart Factory
Um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen, digitalisieren Fertiger ihre Betriebe. Fabasoft, Spezialist für elektronisches Dokumenten- und Prozessmanagement erklärt, worauf es in der Smart Factory beim Datenaustausch ankommt.
Künstliche Intelligenz liest und sortiert E-Mails
Duzende oder gar Hunderte von E-Mails müssen viele Mitarbeiter täglich in ihren elektronischen Briefkästen sichten. Die intelligente Software Evy Xpact von Evy Solutions verwaltet Postfächer vollautomatisch und stößt Folgeprozesse an.
Blockchain macht Dokumente fälschungssicher
Informationen aus Verträgen, Urkunden und Patenten datenschutzkonform verschlüsseln und rechtssicher speichern - das ermöglicht die Documentchain. Die technologischen Grundlagen dafür sind Blockchain und eine Wallet-Software.
Effizientes Dokumentenmanagement im Bauwesen
Wenn große Bauprojekte vor dem Abschluss stehen, beginnt bei vielen Bauträgern oft erst der Stress: Bei Rückfragen zur Schlussrechnung müssen Mitarbeiter Aktenordner und Kellerarchive durchforsten, Zeit in die Suche investieren und Belege händisch kopieren. Digitalisierte Rechnungsbearbeitung dagegen spart zehn Arbeitstage pro Monat.
New Work braucht bessere Collaboration-Tools
Für die Optimierung der Zusammenarbeit im Unternehmen sind mehrere Komponenten wichtig: die Arbeitsorganisation, die Fähigkeiten und Einstellungen der Mitarbeiter und - besonders wichtig - die Qualität und Sicherheit der eingesetzten Collaboration-Tools.
Ausgangsrechnungen digitalisieren: die wichtigsten Fragen und Antworten
Spätestens wegen des Corona-bedingten Homeoffices der letzten anderthalb Jahre stellte sich wohl jedes Unternehmen den großen Digitalisierungsherausforderungen – viele Maßnahmen wurden daher schnell, effektiv und sinnvoll umgesetzt. Während die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander dank verschiedener Co-Working-Tools wie Teams sehr gut lief, kam es an anderen Stellen dagegen zu Schwierigkeiten. Etwa beim Rechnungsausgang. | Kurzinterview mit Tim Roßky, Experte für eInvoicing und digitalisierten Belegausgang
Eine Branchenlösung digitalisiert die Verwaltung
Eine Branchenlösung für die öffentliche Verwaltung: Die elektronische Akte Ceyoniq nscale eGov hat in Version 8.0 funktionale Erweiterungen bekommen. Besonderes Augenmerk liegt auf einfacher Bedienung und Barrierefreiheit.
So kommt Dokumentenmanagement ins Homeoffice
Das schnelle Auffinden von Informationen ist ein Dauerbrenner. Corona schickt Mitarbeiter ins Homeoffice und treibt den Einsatz cloudbasierter Content-Management-Systeme voran. Besonders schlanke Lösungen zielen auf den Mittelstand.
Connected-Work-Plattformen bringen 6 Mehrwerte
In Fertigung, Wartung und Montage wollen Unternehmen produktiver werden. Digitale Checklisten können dabei helfen, wenn sie in eine digitale Plattform eingebunden sind. Der Anbieter Parsable erklärt sechs Vorteile dieser Lösung.
Microsoft lässt Online-Anwender mit SharePoint-2010-Workflows im Regen stehen
SharePoint 2010 Workflows sollen Abläufe automatisieren. Da Microsoft nun die dafür nötige Technologie nicht mehr unterstützt, stehen alle Anwender, die nach SharePoint Online migriert sind, ohne lauffähige Workflows da. Der Anwenderverband mbuf fordert einen längeren Lebenszyklus.