SCHLAGWORTE: Datenschutz
Revisionssichere Archivierung in der Cloud
Windream hat einen Adapter entwickelt, der das hauseigene Dokumentenmanagement-System (ECM) mit der Cloud-Speicherlösung von Dell EMC verbindet. Darüber lassen sich Dokumente aus Windream gesetzeskonform im Elastic Cloud Storage archivieren.
Atmender Speicher: Mit Elastic Cloud Storage bietet Dell EMC eine flexibel einsetzbare Cloud-Speicherlösung für alle Unternehmen an. ‚Elastic‘ im Sinne von...
Unsichere IT-Systeme gefährden die Digitalisierung
Datenschutz und Ausfallsicherheit ihrer IT-Systeme gewährleisten laut IDC nur wenige Unternehmen. Mit Blick auf die Digitalisierung steigen die Investitionen. Experten raten zu übergreifenden konvergenten Lösungen.
Geht es um die Robustheit von IT-Systemen, klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Lediglich 7 Prozent der Befragten halten ihre Infrastruktur für widerstandsfähig genug. Die...
Zehn Tipps machen mobiles Arbeiten erfolgreich
Ob im Heimbüro, im Co-Working-Space oder im ICE: Menschen arbeiten überall da, wo es einen Internetanschluss gibt. Wie mobile Arbeiter unterwegs oder zu Hause effizient arbeiten, kann man folgenden Tipps entnehmen.
Fast 1,9 Milliarden Menschen werden laut der Global Mobile Workforce Forecast von Strategy Analytics bis zum Jahr 2022 mobil...
Avision nennt die fünf größten Probleme von Legacy-Anwendungen in Sachen DSGVO
Die DSGVO stellt die Software von Unternehmen vor große Herausforderungen. Das gilt insbesondere für Legacy-Applikationen, denn als sie entstanden sind, existierte die neue Datenschutzrichtlinie der EU noch nicht. Aus diesem Grund stehen ihre Eigenschaften einer DSGVO-Konformität oft im Weg. Zudem haben sich rund um diese Anwendungen häufig Prozesse und...
Nur wenige Unternehmen halten die DSGVO voll ein
70 Prozent der befragten Organisationen können Anfragen nach Datenzugriff und Datenportierung nicht innerhalb der vom Datenschutz geforderten Frist von einem Monat bearbeiten. Das zeigt eine Marktstudie des Datenintegrationspezialisten Talend.
Über zwei Drittel der global agierenden Unternehmen gelingt es offenbar nicht, Anfragen von Verbrauchern innerhalb der von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegten...
Checkliste: Datensilos in sechs Schritten auflösen
Ein schneller Zugriff auf konsistente Daten ist für Unternehmen unerlässlich. Datensilos erweisen sich dabei als große Hindernisse. Der Münchner IT-Dienstleister Consol erläutert, wie Unternehmen solche Silos auflösen.
Datensilos finden sich überall in Unternehmen: Die Fachabteilungen verfügen meist über eigene Datensammlungen, die jahrzehntelang gewachsen sind. Diese Informationsinseln bremsen die Produktivität, verlangsamen...
DSGVO als Wettbewerbsvorteil nutzen
Die nachweisliche Einhaltung hoher Schutzstandards bei der Verarbeitung personenbezogener Daten kann sich für Unternehmen als echter Wettbewerbsvorteil erweisen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das „Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten“.
Wenn man in den letzten Wochen die Nachrichten verfolgt hat, könnte man meinen, Datenschutz wäre etwas ganz Neues. Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und...
WEGASOFT fokussiert auf Datenschutz für Fertiger
Der Datenschutz in der Fertigungsindustrie, der elektronische Rechnungsaustausch sowie die Dokumentationsplattform WEGA.dok – das sind die Neuerungen der betriebswirtschaftlichen Lösungen von WEGASOFT.
Updates der betriebswirtschaftlichen Lösungen (ERP) Camplus.V7 und WEGA.erp stellt das Software- und Beratungshaus WEGASOFT vor. Über ein Datenschutzmodul können Fertigungsunternehmen die Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) einhalten. Der...
IntraFind-Tool spürt personenbezogene Daten auf
Intrafind, Spezialist für Enterprise Search und Content Analytics, unterstützt Unternehmen mit einem Werkzeug für den Datenschutz. Die Software DSGVO-Monitor identifiziert personenbezogene Informationen auf Fileservern.
Während personenbezogene Daten in betriebswirtschaftlichen Lösungen (ERP) oder Systemen zur Kundenbetreuung (CRM-Systemen) sich aufgrund der strukturierten Datenhaltung recht einfach identifizieren lassen, ist dies in unstrukturierten Daten...
Talend Data Fabric und MapR arbeiten im Team
Talend, Anbieter von Integrationssoftware, hat Talend Data Fabric jetzt für Version 6.0 der MapR Converged Data Platform einschließlich MapR-DB und MapR-FS zertifiziert. Diese Integration erweitert den Anwendungsbereich.
Datenschutz, Compliance-Monitoring, Antragsbearbeitung, Optimierung im Einzelhandel - das sind die neuen Anwendungsfälle für die Kombination aus Talend Data Fabric und MapR. Die MapR...