Schlagwort: Compliance
Kundenprozesse führen die Automatisierung an
Kundenprozesse sowie Betriebs- und Finanzabläufe stehen bei der Automatisierung weit vorne. Das zeigt eine globale Studie des Softwareanbieters Kofax, die untersucht, welche Geschäftsabläufe Unternehmen bevorzugt digitalisieren.
Menschenzentrierte Künstliche Intelligenz als Ziel
Ein Technologierat der Europäischen Union soll die Interessen der G7-Länder rund um Künstliche Intelligenz fördern. Pegasystems zweifelt am Erfolg dieser Initiative und regt statt Wettbewerb enge Kooperation an.
Nur gute Datensicherung schützt vor Ransomware
Unternehmen müssen sowohl agil als auch widerstandsfähig sein. Um nach einem Cyberangriff die Wiederherstellung zu erleichtern, sollten kritische IT-Infrastrukturen und Datensicherung zukunftssicher werden. Speicherspezialist Pure Storage beschreibt das Vorgehen.
5 Tipps für den Remote-Arbeitsplatz der Zukunft
Das Homeoffice hat sich etabliert und wird auch nach der Pandemie bleiben. Zoho, Anbieter von Business-Applikationen, nennt fünf Voraussetzungen, um Remote Working sicher und effizient zu implementieren.
Revival: 5 Tipps zum Ausmisten von Legacy-IT
Die Pflege von Legacy-Applikationen ist aufwändig und teuer, zudem bestehen oft Lücken in Sachen Sicherheit und Datenschutz. Avision-CEO Nadine Riederer zeigt auf, wie sich Altanwendungen im Rahmen eines Software Revivals modernisieren lassen.
Machine Learning braucht eine neue Governance
Mit dem Digitalisieren von Abläufen sinken Aufwand und Kosten, während die Qualität steigt. Um dabei Compliance zu gewährleisten, müssen Unternehmen laut Lünendonk & Hossenfelder das Risikomanagement erweitern.
Compliance-Tests zertifizieren digitale Akten
Beim Digitalisieren von Akten sind gesetzliche Vorgaben und Branchenanforderungen zu berücksichtigen. Eine Orientierungshilfe für die Lösungsauswahl bieten Zertifizierungen, welche die Konformität der Archivierungsmaßnahmen belegen.
Ein Praxisleitfaden für die Planung der Cloud-Migration
Aus Kostengründen wollen viele Unternehmen ihre Anwendungen in die Cloud migrieren. Das konkrete Vorgehen ist jedoch oft unklar. Rubrik, Plattformanbieter für die Verwaltung von Cloud-Daten, hat einen Leitfaden dazu formuliert.
Am Datenschutz müssen Unternehmen noch feilen
Die EU-Datenschutzverordnung gilt zwar seit einem Jahr, aber nicht alle Unternehmen erfüllen die Anforderungen. Micro Focus, Anbieter von Lösungen für die Software-Modernisierung, stellt drei Möglichkeiten zur Umsetzung vor.
Wo gehen ERP-Systeme „in die Knie“?
Spezialanwendungen bleiben bei der Entwicklungsplanung von ERP-Systemen auf der Strecke. In vielen Anwenderunternehmen stellt sich die Frage, ob eine reine Finanz & Controlling-Lösung doch nicht besser als eine unspezifische ERP-Lösung auf ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist. In welchen Bereichen stoßen ERP-Systeme an ihre Grenzen?