Effizientes Dokumentenmanagement im Bauwesen
Wenn große Bauprojekte vor dem Abschluss stehen, beginnt bei vielen Bauträgern oft erst der Stress: Bei Rückfragen zur Schlussrechnung müssen Mitarbeiter Aktenordner und Kellerarchive durchforsten, Zeit in die Suche investieren und Belege händisch kopieren. Digitalisierte Rechnungsbearbeitung dagegen spart zehn Arbeitstage pro Monat.
Operational Technology und IT werden ein Tandem
Für die Digitalisierung der Produktion und die Vernetzung von Maschinen müssen die Grenzen zwischen Operational Technology und IT fallen. Das schafft neue Herausforderungen durch Cyberangriffe. Der IT-Dienstleister NTT beschreibt die Gegenmaßnahmen.
Die Digitalpolitik braucht den Blick auf die Daten
Der IT-Branchenverband Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz der Digitalpolitik der Bunderegierung. Abgesehen von Vorzeigebeispielen muss Deutschland dringend aufholen. Das klappt nur, wenn die Rolle von Daten ins Zentrum gestellt wird.
IT steigert Business-Erfolge mit Agile DevOps
Unternehmen, die das Entwickeln und den Betrieb von Software agil gestalten, erhöhen laut einer Studie von Infosys ihre Wachstumschancen um 63 Prozent. Mit einer Plattform für Enterprise Agile DevOps sollen IT-Abteilungen den Kundenfokus steigern und Business-Erfolge schneller erzielen.
Sicher mit dem Smartphone ins Firmennetzwerk
Mit Mobile-Access-Lösungen lassen sich physische und logische Zugänge kontrollieren. Die Vorbehalte im Hinblick auf die Sicherheit und die Performance sind unbegründet, argumentiert der Identity-Management Anbieter HID Global.
New Work braucht bessere Collaboration-Tools
Für die Optimierung der Zusammenarbeit im Unternehmen sind mehrere Komponenten wichtig: die Arbeitsorganisation, die Fähigkeiten und Einstellungen der Mitarbeiter und - besonders wichtig - die Qualität und Sicherheit der eingesetzten Collaboration-Tools.
Bei SAP-Anwendern steigt die Cloud-Akzeptanz
Die Mehrheit der von der DSAG befragten SAP-Anwender setzt auf S/4HANA On-Premise. Knapp die Hälfte steht aber der Cloud positiv gegenüber, ein weiteres Viertel neutral. Herausforderungen zeigen sich bei Lizenzmodellen und -kosten.
Cloud-User fürchten Wildwuchs und hohe Kosten
Cloud-Dienste wachsen in vielen Betrieben unkontrolliert, und die Kosten dafür explodieren. Das zeigt eine Studie von USU. Spezialisierte Management-Software hilft dabei, diese Risiken zu kontrollieren.
Roboter optimieren Lagerlogistik und Case-Picking
Eine integrierte Lösung kombiniert im Lager autonome Roboter von Fetch mit dem Warehouse Management System von Körber. Das beschleunigt die Kommissionierung, optimiert die Abläufe und erhöht die Arbeitssicherheit.
Künstliche Intelligenz ist beliebter als Datenschutz
Nach eineinhalb Jahren Pandemie wünscht sich der Großteil der Deutschen intelligente Lösungen, die den Alltag erleichtern. Dafür sind sie bereit, persönliche Daten preiszugeben. Das zeigt eine Umfrage des IT-Dienstleisters adesso.