Manufacturing Operation Management steuert die Fabrik der Zukunft
Die Smart Factory braucht nach wie vor eine Manufacturing Execution Solution, allerdings nicht mehr als monolithisches proprietäres System. Manufacturing Operations Management erfüllt diese Aufgabe deutlich besser, argumentiert iTAC Software.
Low-Code-Plattform mit Künstlicher Intelligenz
Pegasystems erweitert seine Low-Code-Plattform Pega Infinity mit generativer Künstlicher Intelligenz. Unternehmen sollen damit ihre Kapazitäten in Sachen Automatisierung erweitern und ihre digitale Transformation beschleunigen.
Macht Künstliche Intelligenz menschliche Arbeit bald überflüssig?
Dank rasanter Fortschritte bei der Künstlichen Intelligenz erreicht die Automatisierung bald kognitive Tätigkeiten. Menschliche Arbeit wird dann in diesem Bereich zu großen Teilen überflüssig, argumentiert der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Prof. Anton Korinek.
Wenn der IT-Leiter das ERP-System mit in den Ruhestand nimmt
Selbstentwickelte betriebswirtschaftliche Software (ERP) war einst gar nicht so selten. Meist hat diese Lösung der IT-Leiter mitentwickelt. Geht dieser in Rente, kennt niemand mehr alle Details des Altsystems. Mit einer aktuellen ERP-Lösung senken Unternehmen dieses Risiko.
Process Mining zeigt ineffiziente Abläufe auf
Mit schlanken Geschäftsabläufen sparen Unternehmen viel Geld. Prozessarchitekten können mit Process Mining Ineffizienzen identifizieren und analysieren, um sie anschließend abzustellen.
Mit Datasphere erneuert SAP ihr Datenmanagement
Eine einheitliche Architektur, die Dienste und Technologien verschiedener On-Premise- und Cloud-Umgebungen verbindet und Daten übergreifend verfügbar macht – darauf zielt SAP Datasphere. Technologiepartner steuern Funktionen für Data Cataloging und Machine Learning bei.
Resilienz wird zum Zielbild in der Fertigungs-IT
Im Kontext von Industrie 4.0 fällt oft der Begriff Resilienz. Schließlich ist dieses Handlungsfeld neben der Nachhaltigkeit und der Interoperabilität ein wichtiges Thema für produzierende Unternehmen. MPDV erklärt, was dieses Buzzword für die Fertigungs-IT bedeutet.
7 Tipps sichern Betriebe gegen Datendiebstahl
Vollständigen Schutz gegen Datendiebstahl wird es nicht geben, solange der „Risikofaktor Mensch“ bleibt. Aber man kann es den Kriminellen zumindest schwermachen. Der Secure-Cloud-Provider idgard gibt Tipps, wie sich Unternehmen gegen Cyberattacken absichern.
Kostenfalle Software-Auswahl
Steht die Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Vordergrund, kommt kein Unternehmen an der Auswahl und Implementierung moderner Software-Lösungen vorbei. Wenn man dabei Kostenfallen vermeiden möchte, muss es erstmal immer um die Analyse der eigenen Geschäftsprozesse gehen, um tatsächlich diejenige Software-Lösung zu finden, die diese Prozesse am besten abbildet.
Textverarbeitung integriert Chatbot und Videocalls
Mit ChatGPT Textdokumente erstellen, erweitern oder über Videocalls Inhalte mit Teammitgliedern abstimmen – und das alles direkt aus der Textverarbeitung. Das verspricht Ascensio System SIA mit zwei Plug-ins für die Office-Lösung Onlyoffice.