Datenschutz-Grundverordnung: Bedrohung wird verkannt

Laut einer aktuellen Studie von IDC gaben 44 Prozent der in Deutschland befragten Unternehmen an, dass sie noch keine konkreten technologischen oder organisatorischen Maßnahmen zur Vorbereitung auf die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) getroffen haben. Im Mai 2018 läuft die Übergangsfrist für die DSGVO ab. Unternehmen drohen empfindliche Strafen, wenn sie bis dahin nicht deren Anforderungen genügen.

Vertrieb und Produktion vereinen

Die Vorläufer von Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösungen waren Produktkonfiguratoren, bei denen Kunden und Verkäufer per Software durch den Produktauswahlprozess geführt wurden. Heutige Angebote gehen weit darüber...

Die Top 50 Cloud-Innovatoren in Europa

Laut IDC (siehe Prediction 3) wird 2018 mindestens die Hälfte der IT-Ausgaben Cloud-basiert sein. Der Anteil steige bis 2020 auf 60 Prozent der Gesamtkosten...

IT-Angriffe bedrohen Existenz

Die deutsche Wirtschaft fühlt sich durch IT-Angriffe stark bedroht. In den vergangenen zwölf Monaten wurden laut einer aktuellen Studie zwei Drittel der Unternehmen (67...

Neue Arbeitswelt erfordert digitalisiertes Personalwesen

Die Arbeitswelt wandelt sich. Unternehmen setzen häufiger Beschäftigte mit Zeitvertrag sowie freiberufliche Mitarbeiter ein. Neue EU-Regularien wie die DSGVO schaffen zudem neue Anforderungen für...

Mobile-CRM birgt böse Überraschungen

IT-Entscheider investieren stark in mobile Customer-Relationship-Management (CRM)-Lösungen. Das belegt die aktuelle Studie: CRM in der Praxis -Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2017/2018 der Trovarit. Was...

DSAG fordert Rechtssicherheit für SAP-Kunden

Die SAP bedroht ihre Kunden mit hohen Forderungen für Nachlizenzierungen. Der IT-Hersteller beruft sich dabei auf die indirekte Nutzung von SAP-Software in Drittsystemen. Andreas...

Dynamics-NAV-Allianz formiert sich

Der Microsoft-Partner KUMAVISION AG baut seine Kooperation mit der ebenfalls auf Microsoft-Dynamics-Software fokussierten italienischen EOS Solutions Gruppe aus. Dazu übernimmt die KUMAVISION 25 Prozent...

Microsoft-Dynamics-Partner übernimmt Artgenossen

Der Microsoft-Dynamics-Partner COSMO CONSULT fügt seinem Lösungs-Universum ein neues Elementarteilchen hinzu. Der Anbieter von Business-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics hat die Mehrheit...

DSAG-Jahreskongress 2017: SAP deckelt Support-Gebühr / Vertikales Lizenzmodell kommt

Im Hinblick auf Wartungs- und Lizenzfragestellungen, Sicherheitskonzepte und Produkt-Transparenz gibt es noch wichtige Aufgaben für SAP zu lösen, besagt eine von der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe...