SAP Data Hub soll Datenlandschaften beherrschen
Die SAP hat einen Data Hub vorgestellt. Mit Hilfe der darin enthaltenen Technologie sollen Unternehmen die Komplexität ihrer Datensysteme bewältigen und die riesigen Datenmengen...
Update Microsoft Dynamics 365: Kanaren-Hoch „Navision“ löst Sturmtief „Tenerife“ ab
Die für 2018 avisierte Business Edition der ERP-Suite Microsoft Dynamics 365, die Unternehmen bis 250 Mitarbeiter adressieren sollte, ist auf dem Weg über den...
Microsoft klärt Dynamics-Portfolio auf
Die für 2018 in Deutschland avisierte Business Edition der ERP-Suite Microsoft Dynamics 365 ist auf dem Weg über den Atlantik in "Tenerife" gestrandet. Dynamics-365-"Tenerife"...
Kundenkontakte automatisiert betreuen
Automatisierte Verfahren mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) können auch im Kundenmanagement Kosten senken und Vorteile bei Geschwindigkeit und Prozessqualität bringen. Carsten Rust, Director Solution...
Innovations-Investitionen verpuffen
Die deutsche Wirtschaft lebt von Innovationen – und gibt gemäß dem neuen Deloitte Innovation Survey 2017 immer mehr Geld dafür aus. Dass Geld allein...
Kundenservice zielgenau steuern
Für die Adressverwaltung und Kundenbetreuung setzt die HAWLE Treppenlifte seit 2004 cobra Adress PLUS ein. Mit den Jahren ist das Unternehmen und der Kundenstamm...
Digital Workplace ersetzt traditionelle Bürokonzepte
Traditionelle Bürokonzepte passen nicht mehr in die digitalisierte Welt. Teil des Wandels sind Arbeitsumgebungen, die die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung integrieren und eine interdisziplinäre...
Datenqualität bestimmt CRM-Erfolg
Aktuelle und konsistente Daten bilden die Grundlage des Managements von Unternehmenskontakten. Im Betrieb von Systemen für das Customer Relationship Management (CRM) bereiten die Datenqualität und der Aufwand für die Datenpflege jedoch häufig Probleme. Das belegt ein erstes Vorabergebnis der Studie CRM in der Praxis 2017/2018. Was IT-Verantwortliche vor einem Projekt und während des Betriebs tun können, damit diese Probleme nicht auftreten, schildert der CRM-Experte Ralf Klatt exklusiv im Trovarit-Talk mit IT-Matchmaker.news.
ECM-Studie: Digitales Büro entlastet Mittelstand
Digitale Geschäftsmodelle und eine analoge Verwaltung gehen nicht zusammen. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom hat das auch der Mittelstand in Deutschland erkannt...
Maschinenbau und IT schließen Industrie 4.0-Allianz
Eine Allianz aus Industrie- und Softwareunternehmen will mit der Industrial Internet of Things (IIoT)-Plattform ADAMOS einen globalen Branchenstandard etablieren. ADAMOS sei speziell auf die...