CRM-Cloud hängt noch zu hoch

Software-Hersteller bieten ihre Geschäftsanwendungen zunehmend als Cloud-Lösung an. Vor allem Anbieter von Customer Relationship Management (CRM)-Software positionieren dieses Betriebsmodell oft schon vor dem klassischen...

SAP-Dienstleister im Vergleich

Anbieter von IT-Dienstleistungen für SAP-HANA-Technologien benötigen mehr als nur Know-how für die Implementierung der Geschäftsabläufe oder das Vorhalten entsprechender Ressourcen. IT-Entscheider verlangen darüber hinaus auch ausgeprägtes Branchen- und Technologiewissen von ihrem Service-Provider. Der „ISG Provider Lens Germany – SAP HANA Services“ bewertet 35 Anbieter als relevant im deutschen Markt.

Big-Data-Projekte erfordern ganzheitliches-Know-how

Bei der Produktion fallen vor allem durch die Digitalisierung und Automatisierung immer größere Datenmengen an. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt PRO-OPT hat sich deshalb zum...

Automobilzulieferer rüstet sich für Industrie 4.0

Die mit hoher Komplexität verbundenen Individual-Lösungen für jeden Standort erschwerten es der REHAU Automotive ihren Wettbewerbsvorteil auch im Industrie-4.0-Zeitalter zu sichern. Jetzt ersetzt der Automobilzulieferer...

Handelsgeschäfte rüsten sich für den „Digital-Kunden“

Neue Möglichkeiten der Verkaufsunterstützung wie Innen-Navigation, digitale Produktinformationen oder mobile Bezahlung verbessern im stationären Handel das Kundenerlebnis. Weil aber die Zahl der Anwendungsszenarien stetig...

Industrie 4.0 erfordert hohe Stammdaten-Qualität

Stammdaten bilden die Grundlage der digitalen Wirtschaft. Die unternehmensübergreifende Übertragung von Stammdaten spielt in Industrie-4.0-Szenarien daher eine entscheidende Rolle für den Informationsaustausch. In vielen Unternehmen stellt die Stammdatenübermittlung aber oft einen problematischen, fehleranfälligen, arbeitsintensiven und kostspieligen Prozess dar. Konkrete Handlungsmaßnahmen ebnen den Weg.

Industrie 4.0 bedingt Datenschutz

Industrie 4.0 geht vielfach mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einher. Damit verbunden sind großen Risiken für IT-Verantwortliche. Der VDMA-Leitfaden „Datenschutz & Industrie 4.0“ gibt...

Public Cloud verunsichert IT-Verantwortliche

Neun von zehn IT-Sicherheitsverantwortlichen in Deutschland sorgen sich um die Sicherheit in der Public Cloud. Dennoch setzen fast 15 Prozent keine Sicherheitslösungen für sensible...

Microsofts neue Business World

Die unter der Dachmarke Dynamics 365 geführte Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Software , die Bürosoftware Office 365, die Social-Network-Plattform LinkedIn und Partnerlösungen will Microsoft zu einer Business-Solutions-Plattform...

5 Schritte zum erfolgreichen IoT-Projekt

Angefangen bei den Sensoren über die Data-Management-Plattform und Analytics-Software bis hin zur Security gilt es bei der Einführung von Internet-of-Things (IoT)-Projekten allein aus IT-Sicht...