Schlagwort: Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsberichte erfordern intelligente Systeme
Nachhaltigkeitsberichte werden auch für viele Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus zur Pflicht und erhalten damit eine
zentrale Bedeutung. Die Anforderungen stellen viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen.
Resilienz wird zum Zielbild in der Fertigungs-IT
Im Kontext von Industrie 4.0 fällt oft der Begriff Resilienz. Schließlich ist dieses Handlungsfeld neben der Nachhaltigkeit und der Interoperabilität ein wichtiges Thema für produzierende Unternehmen. MPDV erklärt, was dieses Buzzword für die Fertigungs-IT bedeutet.
5 Tipps machen Rechenzentren nachhaltig
Beim Energiesparen achten Unternehmen auf den Stromverbrauch einzelner Geräte. Sie tauschen dann einen drei Jahre alten Server aus, weil das neue Gerät sparsamer ist. Das ist nicht immer sinnvoll, argumentiert FNT, Hersteller einer Dokumentationslösung.
Nachhaltigkeit und KI steigen im Trend-Ranking nach oben
Kleinere ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) bewerten die Anwender in der Trovarit-Studie „ERP in der Praxis 2022/2023“ besser als große Lösungen. Release-Wechsel sind aktuell eher selten. Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz haben im Trend-Ranking am stärksten zugelegt, so Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consultinghauses Trovarit AG, in einem Interview.
Umfrage: SAP-Anwender steuern Cloud-Kurs
Über die Hälfte der befragten SAP-Anwender stuft die Cloud als Schlüsseltechnologie ein. DSAG-Mitglieder schätzen zudem Self Services und modulare Anwendungen. Als Herausforderungen gelten Personalmangel, das unternehmensweite Commitment und die Strategie.