Start Schlagworte Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Die Hannover Messe wird zur Wissensplattform

Zwei Jahre Pandemie und der Krieg in der Ukraine belasten die Weltwirtschaft. Wie und mit welchen Technologien man diesen Herausforderungen begegnen kann, diskutieren die Aussteller der Hannover Messe mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
SAP-Implementierung

HPE lässt Algorithmen künftig im Schwarm lernen

Das zentrale Training von Algorithmen scheitert oft daran, dass dabei große Mengen an Originaldaten transferiert werden. HPE Swarm Learning verspricht Abhilfe, denn bei dieser Methode werden ausschließlich Modellparameter miteinander geteilt.
industrie

Künstliche Intelligenz hilft in Fertigung und Wartung

Google, Amazon und Meta nutzen Künstliche Intelligenz erfolgreich, aber für den Mittelstand scheint diese Technologie in weiter Ferne. Dabei bringen Algorithmen in Produktion und Instandhaltung messbare Mehrwerte.
Künstliche Intelligenz

KI-basierte Dokumenten-Software optimiert die Unternehmensprozesse

Document-Intelligence-Software extrahiert relevante Informationen aus beliebigen textbasierten Dateien und Anwendungen. In interne wie externe Workflows integriert, steigert sie die Effizienz von Unternehmen und Behörden maßgeblich. KI- und Enterprise-Search-Spezialist IntraFind zeigt fünf Use Cases für die intelligente Dokumentenanalyse.​
industrie

Die Industrie ist heiß auf Künstliche Intelligenz

Das Potenzial Künstlicher Intelligenz haben Fertigungsbetriebe erkannt, aber die Projekte damit stehen noch ganz am Anfang. Aktuell schafft das Management die Voraussetzungen für künftige Wettbewerbsvorteile, berichtet der IT-Dienstleister Adesso.

Cloud, Data Governance und Mitarbeiterschulung

Künstliche Intelligenz, Hybrid Data Cloud, Data Governance und Green IT – diese Trends prognostiziert der Analytics-Spezialist Cloudera für 2022. Als größtes Hindernis der Digitalisierung gilt nach wie vor der Fachkräftemangel.
ki_trovarit

7 Trends: Künstliche Intelligenz ordnet das Wissen

Systeme auf Basis Künstlicher Intelligenz führen künftig Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Die Informationen stehen dann über alle Applikations-, Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg zur Verfügung.

Checkliste: 10 Automatisierungstrends für 2022

Stockende Lieferketten und Fachkräftemangel setzen noch immer Betriebe unter Druck. Künftig wird intelligente Automatisierung das Business stabilisieren. Kofax nennt zehn Trends, die das Jahr 2022 prägen.

Künstliche Intelligenz nutzt meist Best-of-Breed-Komponenten

Kleinere ERP-Systeme werden besser bewertet als große. Am stärksten in der Kritik steht die mobile Nutzung. Trendthemen wie Künstliche Intelligenz bilden Unternehmen eher in externen Modulen ab, berichtet Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consultinghauses Trovarit AG. | Interview zur ERP-Studie "ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen und Perspektiven"
trovarit

5 Technologietreiber für 2022

Distributed Clouds, Process Mining, Ethik in der Künstlichen Intelligenz und ERP 2.0: Oliver Rozić, Vice President Product Engineering bei Sage, hat sich Gedanken darüber gemacht, wie die Unternehmen im kommenden Jahr ihre IT-Systeme weiterentwickeln.