Schlagwort: KI
Ein Center of Excellence für generative Künstliche Intelligenz
Intelligente Anwendungen stehen hoch im Kurs. Der SAP-Partner NTT DATA Business Solutions nutzt die Plattform watsonx von IBM zur Entwicklung von Kundenlösungen in den Bereichen Finanzen, Gastgewerbe und Behörden sowie Anwendungsmodernisierung.
Sinnvoller Einsatz von KI in der Cybersecurity
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, auch im Bereich der IT-Sicherheit. Jedoch sind die gängigen KI-Anwendungen nicht mehr ausreichend hilfreich für Cybersecurity-Teams. Ontinue, führender Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), nennt vier Aufgaben, bei denen der Einsatz Künstlicher Intelligenz signifikante Vorteile bringt.
6 Kniffe optimieren die digitale Dokumentenablage
Die Digitalisierung ändert die Art und Weise, wie wir Informationen verwalten. Eine korrekte Speicherstruktur ist wichtig für eine effiziente und gut organisierte Ablage, argumentiert der Dokumentenmanagement-Experte exapture.
KI optimiert Preise im Einzelhandel
Preise und Promotion-Aktionen anhand von Prognosen planen und regelbasiert anpassen: Mit einer Lösung von Relex sollen Einzelhändler ihre Entscheidungsfindung verbessern und zudem Umsatz und Margen steigern können.
3 Trends verändern das Dokumentenmanagement
Die Digitalisierung beschäftigt die Unternehmen auch 2024. Ebenso wichtig sind Risikomanagement, Datenschutz und Cybersecurity. Das größte Potenzial liegt wohl bei Künstlicher Intelligenz. Drei Experten von DocuSign benennen die Trends beim Dokumentenmanagement.
5 Trends werden Retail Media 2024 revolutionieren
Immer mehr Retailer und Markenhersteller entdecken das riesige Potenzial von Retail Media für sich – egal ob On-Site, Off-Site oder ganz analog über physische Werbeflächen. CitrusAd wirft einen Blick voraus auf die Themen und Trends, die den Bereich Retail Media 2024 bestimmen werden.
Cyber-Security-Experten blicken in die Glaskugel
Cyber-Security-Experten aus zehn Unternehmen prognostizieren für 2024 neue Arten von Cyber-Angriffen und geben strategische Tipps für ihe Abwehr. Die Schlagworte reichen von Identitätsschutz, Managed Security Datensicherung bis hin zu Scamming-as-a-Service und generativer Künstlicher Intelligenz
So lassen sich KI-generierte Erfindungen schützen
Autonomes Fahren, Empfehlungs-Algorithmen auf Websites, Gesichtserkennung, Smart Home: Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) transformiert nicht nur unseren Alltag, sondern wirft auch eine Vielzahl von rechtlichen Fragen auf – gerade mit Blick auf das Patentrecht.
KI bekommt mit dem EU AI Act klare Spielregeln
Mit dem EU AI Act hat Europa ein wegweisendes Regelwerk für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz geschaffen, berichtet Cognizant. Die Unternehmen sollten es genau studieren. IT-Dienstleister helfen ihnen dabei, die entsprechenden Prozesse einzuführen.
5 Aspekte der IT-Security werden 2024 wichtig
IT-Sicherheit und Resilienz werden 2024 Top-Themen, argumentiert der IT-Dienstleister Kyndryl. Während mehrere EU-Regularien Compliance einfordern, machen sich Cyberkriminelle nach und nach Künstliche Intelligenz zunutze.