SCHLAGWORTE: Implementierungsprojekt
Implementierung mit Methode
In jüngster Vergangenheit machten Schlagzeilen zu gescheiterten SAP-Projekten die Runde und erzeugten viel Aufmerksamkeit beim Fachpublikum. Dies ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs. Laut der Chaos-Studie der Standish Group ist nur ein Drittel von ihnen "in time, in budget" und "in quality". Die Hälfte der Projekte ist nur...
Die Zukunft des MES
Ein Phänomen, das in den letzten Jahren zu beobachten ist: Die ERP-Systeme werden immer leistungsfähiger und kämpfen um einen festen Platz in der Produktion. Kann ein integriertes ERP-System die Aufgaben eines MES ebenso gut erfüllen?
ERP-Lösungen unterstützen die Kundenauftragsabwicklung. Sie stellen eine integrierte Abwicklung der Material-, Informations- und Finanzflüsse sicher...
Multicloud-Strategien gewinnen an Akzeptanz
97 Prozent der Befragten setzen für unternehmenskritische Anwendungen auf eine Multicloud-Strategie. Zudem nutzen fast zwei Drittel mehrere Provider. Das zeigt eine Studie von Virtustream, der Cloudplattform von Dell Technologies.
Multicloud-Implementierungen sind auf Dauer angelegt und die Investitionen in diesem Bereich dürften in den nächsten zwei Jahren anwachsen. Das zeigt die...
Cloud-Prozessmodellierung mit Best-Practices
Modellieren von Geschäftsprozessen im Self-Service-Verfahren: das verspricht das cloudbasierte Tool Scheer PAS Business Modeler. Enthalten darin sind vordefinierte Best-Practice-Vorlagen.
Mit dem Scheer PAS Business Modeler bietet das Portfolio der Scheer Process Automation Suite Kunden eine neue Komponente. Mit diesem cloudbasierten Werkzeug können Kunden ihre Geschäftsprozesse selbst modellieren und dabei die...
Projektmanagement als kritischer Erfolgsfaktor bei der ERP-Implementierung
Im Rahmen von Digitalisierungsprojekten setzen Unternehmen zunehmend auf die Unterstützung von externen Implementierungsexperten, oftmals direkt seitens des ausgewählten Systemanbieters. Um den Implementierungsprozess reibungslos gestalten zu können, müssen die zukünftigen Anwender und der beauftragte Anbieter ein gemeinsames, einheitliches Verständnis dafür entwickeln, wie das Projekt gemanagt werden sollte.
Die komplexen und sehr...