Schlagwort: Cloud
Cloud-User fürchten Wildwuchs und hohe Kosten
Cloud-Dienste wachsen in vielen Betrieben unkontrolliert, und die Kosten dafür explodieren. Das zeigt eine Studie von USU. Spezialisierte Management-Software hilft dabei, diese Risiken zu kontrollieren.
Risikomanagement macht Banken krisensicher
Corona treibt das Risikomanagement der Banken stärker als regulatorische Vorgaben. Das zeigt eine Studie des Analytics-Spezialisten SAS, die untersuchte, wie flexibel Geldhäuser ihr Risikomanagement an neue Herausforderungen anpassen.
SAP plant das weltgrößte Unternehmensnetzwerk
Vernetzung der Unternehmen in Communities, Transformation über die Cloud, messbarer Klimaschutz und optimierte Geschäftsprozesse – diese Themen fokussiert SAP auf der Kundenkonferenz SapphireNow, die Corona-bedingt erneut online stattfindet.
7 Tipps für den richtigen Umgang mit Daten
Datenanalyse hängt nicht nur von der Software, sondern auch von den Rahmenbedingungen ab. Herausforderungen sind die Datenqualität und die Kompetenzen der Analysten. Sage nennt aktuelle Trends, von denen Unternehmen profitieren können.
Fertiger verlagern ihre IT zunehmend in die Cloud
Viele Fertigungsunternehmen haben ihre IT-Infrastruktur bereits komplett oder teilweise in die Cloud verlagert. Das zeigt eine Studie von NiceLabel. Die größten Hindernisse bei der Cloud-Migration sind die Performance und die Integration von Altsystemen.
5 Vorteile der Cloud-nativen Software-Entwicklung
Unternehmen, Organisationen und Behörden brauchen eine schnelle Bereitstellung von Software. Herkömmliche Entwicklungsmethoden sind dafür oft zu langsam. Der IT-Dienstleister ConSol erklärt die wichtigsten Vorteile der Software-Entwicklung in der Cloud.
IFS migriert sein Produktportfolio in die Cloud
IFS Cloud ist eine Cloud-Plattform, die auch Inhouse läuft. Sie vereint Branchenkompetenz und Funktionstiefe. Eingebettete Innovationen beschleunigen die Wertschöpfung – egal, ob Kunden nur einzelne Komponenten oder die gesamte Suite einsetzen.
Microsoft stellt branchenspezifische Clouds vor
Common-Data-Modelle, Workflows sowie Konnektoren zu Microsoft 365, Teams sowie Azure und Dynamics 365 - all das bündelt Microsoft in branchenspezifischen Clouds für Finanzdienstleister, Fertiger und Non-Profit-Organisationen.
3 Kniffe machen Cloud-Plattformen zukunftssicher
Microservices sind die Basis der Cloud. Kunden verlangen maximale Stabilität. Mike Tria, Head of Platform Engineering bei Atlassian, gibt Unternehmen drei Tipps, wie sie stabil skalierbare Cloud-Plattformen bauen.
8 Gründe für Unternehmenssoftware in der Cloud
Viele Entscheider im Mittelstand scheuen sich, betriebswirtschaftliche Software (ERP) auf die Cloud umzustellen. Sie fürchten um Sicherheit, Kontrolle und Kosten. Der ERP-Hersteller proALPHA benennt acht Vorteile der Cloud.