Handel profitiert von Industrie 4.0
Die Chancen von Industrie 4.0 bieten sich nicht nur für produzierende Unternehmen, sondern auch für den Handel. Mit dem Internet-of-things (IoT)-Store, Design Thinking und...
DSAG: SAP-Kunden migrieren verhalten auf S/4 HANA:
Laut der Investitionsumfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) muss die SAP ihre Business-Suite-Bestandskunden von deren Nachfolger S/4HANA erst noch überzeugen. Ein Drittel der Befragten...
Zentrale Datendrehscheibe vereint Unternehmens-Dokumente
Die Dokumentenverwaltung in Konstruktion und Fertigung hat sich eindrucksvoll entwickelt: Vom reinen CAD-Datenmanagement über das Produktdatenmanagement hin zum Product Lifecycle Management (PLM). Collaboratives PLM erweitert diese Prozesse jetzt über die Unternehmensgrenzen hinaus. Anwender greifen so auf technische wie kaufmännische Daten und Dokumente zu – auf einer Datenbasis.
Faktencheck Microsoft Dynamics 365
Microsoft hat die Produktlinien für das Customer Relationship Management (CRM) Dynamics CRM mit denen für Enterprise Resource Planning (ERP) in der neuen Anwendungs-Plattform Dynamics...
iTAC Software AG übernimmt Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Spezialisten
Die iTAC Software AG hat den Advanced-Planning-and-Scheduling-(APS)-Software-Hersteller DUALIS GmbH IT Solution übernommen. Ziel der Akquisition sei es, die APS-Lösung GANTTPLAN von DUALIS in die...
SAPs digitaler Kern baut Kundenbasis aus
SAP S/4HANA bildet den digitalen Kern des SAP-Lösungsportfolio. Im letzten Quartal 2016 konnte die SAP für das Enterprise-Resource-Planning (ERP)-System viele neue Kunden gewinnen. Eine...
FinTecs revolutionieren Finanzdienstleistungen
Innovative Geschäftsmodelle sogenannter FinTecs bedrohen traditionelle Finanzdienstleister. Von den Start-ups können etablierte Banken und Versicherungen aber auch dazu lernen. Die zugrundeliegenden Technologien wie Distributed Ledger oder Blockchain stehen auch ihnen zur Verfügung.
Generali modernisiert Bestandssystem für die Lebensversicherungssparte
Die Generali in Deutschland hat sich im Rahmen einer konzernweiten Bestandssystemmodernisierung ihrer Leben-Komponenten für den Einsatz von PSLife aus der adesso-Produktfamilie in|sure entschieden. Als...
Information Builders und Teradata bauen weltweite Partnerschaft aus
Der Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Analytics-, Datenintegritäts- und Datenqualitätslösungen Information Builders hat sein weltweites Vertriebsabkommen mit dem Spezialisten für Data-Warehousing-Services Teradata noch einmal erweitert. IT-Entscheider könnten...
Gestützte Software-Auswahl sichert Investitionen
Zu den riskanteren Aufgaben von IT-Entscheidern zählt, Geschäfts-Software auszuwählen. Hohe Investitionsbeträge, verbunden mit einer oftmals langfristigen Bindung an einen Hersteller, können das Unternehmen als Ganzes gefährden. Wie sich das Risiko minimieren lässt, erläutert Dr. Karsten Sontow, Vorstand der auf die Software-Auswahl spezialisierten Trovarit AG.