Start Blog Seite 93

ERP-Customizing behindert den Release-Wechsel

Je komplexer die unternehmensweite Standardsoftware (ERP) ist, desto schwieriger werden die Release-Wechsel. Unternehmen sollten daher ihre Systeme möglichst nahe am Standard fahren, empfiehlt Dr. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des Consultinghauses Trovarit AG. Interview zur Trovarit-ERP-Studie 2020/2021 | Teil 2

fair.digital fördert Digitale Souveränität

Der Verein fair.digital fördert die Digitale Souveränität in Europa und gibt mit einem Gütesiegel Orientierung für IT-Produkte und -Leistungen. Im Fokus stehen dabei Datenschutz, Transparenz und Fairness.

Home-Office und Remote-Work brauchen mehr Sicherheit

30 Prozent der Mitarbeiter haben während des Lockdowns die Isolation vom Team als Hindernis für ihre Produktivität empfunden. Dennoch wollen nach der Pandemie nur Wenige ins Büro zurück. Das schafft Probleme für die IT-Sicherheit.

Künstlicher Intelligenz fehlt bisher oft die Ethik

Das ethische Bewusstsein beim Einsatz Künstlicher Intelligenz ist gestiegen. Die Erfolgsbilanz fällt aber gemischt aus: Laut einer Studie von Capgemini verfügen lediglich 53 Prozent der Betriebe über eine Führungskraft, die für vertrauenswürdige intelligente IT-Systeme verantwortlich ist.

Jens Hungershausen ist neuer DSAG-Chef

Rochade bei der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG: Jens Hungershausen ist neuer Vorstandsvorsitzender. Ausgeschieden aus ihren Vorstandsämtern sind Ralf Peters, Andreas Oczko und Christian Zumbach.
SAP Lizenzpolitik

S/4HANA-Projekte wurden vielerorts gestreckt

Mit zeitlich gestreckten Milestones wollen Unternehmen laut DSAG-Vorstand Otto Schell Zahlungsziele verschieben. Die wichtigste Vorarbeit für eine erfolgreiche Migration ist die Definition des zu erreichenden Ziels. Exklusiv-Interview
DevOps

DSAG-Mitglieder beschleunigen die Digitalisierung

Effizientere Geschäftsprozesse sehen die Mitglieder der SAP-Benutzervereinigung DSAG als Ausweg aus der Corona-Krise. Die Migration auf S/4HANA kommt überwiegend gut voran, ebenso wie die Integrationsbemühungen der SAP bei den Datenmodellen.

Studie „ERP in der Praxis“: Licht und Schatten im ERP-Markt

Über 100 Lösungen untersucht die aktuelle Studie „ERP in der Praxis“. Karsten Sontow, Vorstandsvorsitzender des auf ERP spezialisierten Consultinghauses Trovarit AG, enthüllt die Gewinner und Verlierer und beschreibt, wie er die Vergleichbarkeit der Anwendungen sicherstellt. Interview zur Trovarit-ERP-Studie 2020/2021 | Teil 1

Vertrieb 4.0: In 5 Etappen zu mehr Erfolg

Die digitale Transformation schiebt traditionelle Vertriebsstrukturen zunehmend auf das Abstellgleis und macht dabei weder vor dem B2B- noch dem B2C-Geschäft Halt. Sind persönliche Beratung und Vertrieb heute ein Auslaufmodell?
IT Trends

Mit Emarsys erweitert SAP ihr CRM-Portfolio

Emarsys liefert Lösungen, um Handel und E-Commerce zu personalisieren. Mit der Übernahme dieses Anbieters rundet SAP nach Meinung von Marktbeobachtern ihr Portfolio für Customer Relationship Management (CRM) ab.