Start Blog Seite 71

Successful Hannover Fair for Bluestar PLM

Aalborg/Kiel, 21.04.2023: Bluestar PLM, a leading provider of product lifecycle management (PLM) software, has returned from the Hannover Messe trade show with a high level of interest.
Datenbanken als Ausgangspunkt der Daten-Wertschöpfung

Datenbanksysteme als Ausgangspunkt der Daten-Wertschöpfung im Unternehmen

Daten und Informationen entwickeln sich mit dem Wandel zur Industrie 4.0 zunehmend zum kritischen Faktor für den erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Ihre Erhebung und zielgerichtete Nutzung bildet für Unternehmen eine wichtige Grundlage, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit auch zukünftig zu sichern. Datenbanksysteme können sich in diesem Zusammenhang als wahre Daten-Schatztruhen erweisen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Cyber Angriffe

Cyber-Angriffe legen den Geschäftsbetrieb lahm

Die Zahl der Cyberangriffe nimmt zu. Über die Hälfte der von Splunk befragten Unternehmen verzeichnen dabei Datenschutzverletzungen und sind zudem von ungeplanten Ausfallzeiten betroffen. Das zeigt der diesjährige Lagebericht Security.
Cloud CRM

Cloud CRM bevorzugt

Wer sich gerade damit beschäftigt, eine neue CRM-Lösung auszuwählen, muss sich früher oder später entscheiden, ob es eine On-Premise-Lösung oder ein Cloud CRM werden soll. Die Studie "CRM in der Praxis" zeigt, wie die meisten Unternehmen heute CRM einsetzen.
Fertigung mit SAP

SAP: Künstliche Intelligenz optimiert die Fertigung

Datengestützte Qualitätskontrollen, IT-gesteuerte Prozesse und der Nachweis des nachhaltigen Wirtschaftens in einem Cloud-Dashboard – mit diesen Initiativen unterstützt der Standardsoftwerker SAP die Fertigungsbetriebe. Der Fokus dabei liegt auf Industrie 4.0.

Die passende IT-Architektur für die digitale Fabrik

Die Hannover Messe zielt auf Innovationen in der Produktion. Im Fokus stehen Lösungen für die Digitale Fabrik, eine Anwendungsarchitektur für autonome Roboter, Sicherheitssysteme für Anlagen sowie eine Qualitätskontrolle für Systeme, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten.
ERP-System

Drittsysteme ergänzen ERP-Lösungen funktional

Wer Software-Fehlgriffe vermeiden will, der analysiere zunächst die eigenen Geschäftsprozesse. Da auch ein gut passendes System nicht alle Funktionen abbildet, sind oft zusätzlich Speziallösungen nötig. Ein gutes Auswahlverfahren berücksichtigt diese Anforderung.
Container lassen DevOps-Prozesse rund laufen

Container lassen DevOps-Prozesse rund laufen

Um Software schneller und in einer höheren Qualität zu entwickeln, verbessert die DevOps-Methode die Zusammenarbeit der beteiligten Akteure. Die Container-Technologie schafft dabei einen gemeinsamen Nenner, argumentiert der IT-Serviceprovider Consol.
Digitalisierung

Warnruf: „Viele Betriebe digitalisieren Unsinn“

Daten bereinigen, die Prozesse optimieren und dann einen Business Case entwerfen – diese Schritte braucht jede Digitalisierung nach Einschätzung des IT-Consulters Oliver Meinecke. Wo Projekte diese Voraussetzungen nicht erfüllen, drohen Misserfolge.
MES und IIoT bieten Prozessautomatisierung auf höchstem Niveau

Wenn MES und IIoT Hand in Hand gehen: Prozessoptimierung auf höchstem Niveau

Eine möglichst durchgängige Digitalisierung der Prozesse wird für Industrieunternehmen immer wichtiger, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Um Fertigungsprozesse zu optimieren und Effizienz, Qualität und Geschwindigkeit zu verbessern, setzen immer mehr Unternehmen auf MES- und/oder IIoT-Lösungen. Das Zielbild der "smarten Fabrik", die in Echtzeit überwacht und angepasst werden kann,...