Start Blog
Mobile Arbeit

Mobile Work braucht stringente IT-Sicherheit

Mobiles Arbeiten eröffnet Unternehmen hohe Flexibilität. Eine dezentrale IT-Landschaft birgt jedoch zahlreiche Angriffspunkte. Nur mit einer Sicherheitsarchitektur, die alle Endgeräte, Anwendungen und Netzwerke einbezieht, schaffen Unternehmen eine geschützte Arbeitsumgebung.
Lieferkettengesetz

Nachhaltigkeit ist auch ohne Zwang Erfolgsfaktor

Die strengen Nachhaltigkeitsberichtspflichten hat die Politik gelockert. Unternehmen sollten das Thema Umwelt dennoch nicht aus dem Blick verlieren und sich stattdessen daraus einen Wettbewerbsvorteil erarbeiten.

SAP forciert Innovation mit Künstlicher Intelligenz

Intelligente Agenten, die von einem Assistenten orchestriert werden, unterstützen Anwender im Arbeitsalltag – so steigern Unternehmen ihre Produktivität. Mit dieser Beschreibung schärft SAP ihre Vision vom intelligenten Unternehmen. Um davon zu profitieren, müssen Unternehmen ihre Systeme in die Cloud migrieren.
KI-Agenten

Studie: Personalchefs rüsten sich für KI-Agenten

Höhere Produktivität und geringere Arbeitskosten: Das versprechen sich die in einer Studie befragten Personalchefs von intelligenten Software-Agenten, die ihre menschlichen Kollegen unterstützen. Um dieses Potenzial zu heben, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter weiterbilden.
Industrie-Roboter

Von BMW zu Tesla: Wer wirklich Industrie 5.0 lebt

Industrie 5.0 lautet der neue Zielbegriff in der Fertigung. Es geht um Fabriken, in denen digitale Zwillinge eigenständig agieren. In Asien setzt sich dieses Konzept durch. Europäische Betriebe, die nicht nachziehen, fallen zurück, warnt die German Technology & Engineering Corporation.
Multi-Cloud und Hybrid-Cloud

Erfolgreich Mixen: Hybrid-Cloud und Multi-Cloud im Praxiseinsatz

Ein Software-Anbieter, ein Weg? Das ist nicht mehr zeitgemäß! Multi- und Hybrid-Clouds bringen Flexibilität, Innovationskraft und Sicherheit in Einklang. Immer mehr Unternehmen setzen auf gemischte Cloud-Strategien – und strotzen so dem Wettbewerb.
mobile ERP-Systeme

Mobile ERP-Systeme: Der Schlüssel zu moderner Unternehmenssteuerung

Die Anwender unternehmensweiter Software machen mobil. Durch den ortsunabhängigen Datenzugriff auf Schlüsselkennzahlen und Analysen erhoffen sich Unternehmen kürzere Reaktionszeiten. Entscheidend für die Akzeptanz der Anwendungen ist deren Benutzerfreundlichkeit.
Secure Access Service Edge

Secure Access Service Edge sichert Compliance

In Sachen Sicherheit müssen Unternehmen jede Menge gesetzliche Vorgaben berücksichtigen. Abhilfe verspricht Secure Access Service Edge. Neben einer effektiven Absicherung liefert dieser Service die Grundlage, nachweislich Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
MES-Einführung

MES-Einführung in der Medizinfertigung erfolgreich umgesetzt

Die Einführung eines Manufacturing Execution Systems erfordert ein hohes Verständnis der Produktionsprozesse sowie Flexibilität der Abläufe. Ein Hersteller von Medizintechnik hat mit einem solchen System den Maschinenstillstand in der Fertigung gesenkt.
digitales Vertragsmanagement

Effizienter verhandeln und prüfen: So verändert KI das Vertragsmanagement

Künstliche Intelligenz bringt Tempo und Präzision ins Vertragsmanagement: Sie prüft Inhalte automatisiert, erkennt Risiken und erleichtert die Arbeit mit komplexen Dokumenten – bis hin zur Interaktion per Chat.