Start Schlagworte SAP S/4HANA

Schlagwort: SAP S/4HANA

SAP Joule

SAP Joule nutzt generative Künstliche Intelligenz

Sprachbefehle statt Codes: SAPs Assistent Joule analysiert Daten aus betriebswirtschaftlichen Systemen und gibt Empfehlungen. Die Auswertungen umfassen ausschließlich Public-Cloud-Systeme. Use-Cases werden gerade entwickelt, das Preismodell steht noch nicht fest.
SAP On Premise

SAP-On-Premise-Innovationen stehen zur Debatte

Die Migrationen auf S/4HANA nehmen zu, aber die Hälfte der Betriebe hat diesen Schritt noch vor sich. Mit dieser Aussage startet der Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Scharf in der Diskussion steht die Absicht der SAP, einige Innovationen ausschließlich für Cloud-Kunden zu liefern.
SAP Cloud

SAP-User fürchten um On-Premise-Innovationen

Innovationen rund um Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit soll es künftig nur noch für Cloud-Systeme geben – diese Aussage des SAP-CEO lässt SAP-Kunden aufhorchen. Die Anwendervereinigung DSAG sieht darin einen Strategieschwenk der SAP und fordert gleichen Zugang zu Neuerungen für alle Betriebsvarianten.

DSAG-Studie: SAP-Budgets steigen

Die SAP-Budgets in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen, berichtet die SAP-Anwendergruppe DSAG. SAP S/4HANA legt zu, aber die Business Suite ist immer noch beliebter. Kritik rufen SAPs Preispolitik und Branchenstrategie hervor.
Compliance

E-Invoicing: SAP-Modul bildet gesetzliche Anforderungen ab

Das Modul SAP Document and Reporting Compliance erstellt elektronische Rechnungen und Umsatzsteuermeldungen direkt aus SAP S/4HANA. Die Anwendervereinigung DSAG lobt die Funktionalität und fordert eine klare Roadmap sowie ein einfacheres Lizenzmodell ein.

End-to-End-Digitalisierung für Fertigungsbetriebe

Das IT-Software- und Beratungshaus valantic präsentiert auf der Hannover Messe ein Portfolio für Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe sowie dem Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösungen umfassen Werkzeuge für Planung und Kostenreporting.

RISE with SAP hat aktuell einen schweren Angang

Bei SAP-Anwendern steigen die Budgets. Das zeigt der Investitionsreport 2022 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe DSAG. RISE with SAP kommt nur langsam voran, während bei der Business Technology Platform die Analyse-Funktionen punkten.

SAP-Anwendervertreter fordern engere Integration

Die Potenziale der Digitalisierung werden kaum genutzt. Mit dieser Diagnose startet der Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Nachholbedarf bestehe bei durchgängigen Prozessen, bei Cloud-Szenarien und bei der Harmonisierung von Datenmodellen.

Bei SAP-Anwendern steigt die Cloud-Akzeptanz

Die Mehrheit der von der DSAG befragten SAP-Anwender setzt auf S/4HANA On-Premise. Knapp die Hälfte steht aber der Cloud positiv gegenüber, ein weiteres Viertel neutral. Herausforderungen zeigen sich bei Lizenzmodellen und -kosten.
software projekte

DSAG: Die Cloud ist bei SAP-Kunden etabliert

Über die Preistransparenz von SAPs Cloud-Lösungen halten sich laut einer DSAG-Studie bei den Anwendern Pro und Kontra die Waage. Unzufriedenheit herrscht bei den Metriken. Vertragsanpassungen sollten zudem deutlich flexibler handzuhaben sein.