Start Schlagworte Datensicherheit

Schlagwort: Datensicherheit

Künstliche Intelligenz Arztbriefe

Ein Quantensprung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

Jetzt ist der Rollout gestartet, die Zustimmung in der Bevölkerung ist hoch, die Herausforderungen für Praxen und Versicherungen sind jedoch enorm: Die elektronische Patientenakte (ePa) gilt als das größte IT-Projekt in Deutschland. Knapp 75 Millionen gesetzlich Krankenversicherte sind angesprochen. Die „ePa für alle“ ist ein Quantensprung für die Digitalisierung des Gesundheitswesens und kann als Paradebeispiel für eine komplexe digitale Transformation dienen.
Priorisierung von Cybersicherheitsmaßnahmen

Alle wollen Datensicherheit – aber nur wenige sind vorbereitet

Mit einem datenzentrierten Sicherheitsansatz können Unternehmen nicht nur ihr geistiges Eigentum in verteilten IT-Umgebungen effektiv schützen, sondern auch viele Compliance-Anforderungen erfüllen. Denn auch zahlreiche Gesetze, Regularien und Standards verlangen inzwischen Datensicherheit. 
IT-Sicherheitsschulungen

ERP-Sicherheit: Warum Backups allein nicht vor Cyberangriffen schützen

Am 31. März erinnert der World Backup Day Unternehmen weltweit daran, ihre Daten regelmäßig zu sichern. Backups sind zweifellos ein essenzieller Bestandteil jeder IT-Sicherheitsstrategie – gleichzeitig vermitteln sie oft eine trügerische Sicherheit. Denn wer glaubt, dass ein solides Backup allein ausreicht, um ERP-Systeme vor Cyberangriffen zu schützen, setzt auf eine gefährliche Fehleinschätzung. Ein Kommentar!
ERP-Auswahl

ERP im Wandel – die wichtigsten ERP-Trends 2025

Die Anforderungen an ERP-Systeme entwickeln sich rasant weiter. 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre ERP-Lösungen zunehmend als Innovationsmotoren zu nutzen, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Schatten-KI vermeiden

Schatten-Ki vermeiden — mit Strategie

Die Einführung generativer KI in Unternehmen birgt großes Potenzial, aber auch Herausforderungen. Während viele Mitarbeitende bereits eigenständig KI-Tools nutzen, führt die fehlende Abstimmung oft zu einer Spaltung im Unternehmen und zu Sicherheitsrisiken. Eine ganzheitliche KI-Strategie hilft hier dabei sowohl klare Regeln zu setzen als auch Raum für Innovation und Lernen zu schaffen.
Datensicherheit

Datensicherheit im Internet

Die Zeiten, in denen Unternehmensdaten auf das Unternehmensnetzwerk beschränkt waren, sind längst vorbei. Heute befinden sie sich praktisch überall: im Web, in der Cloud und auf den verschiedensten Endgeräten – auch auf privaten. Wie lässt sich Datensicherheit im Internet in einer solchen Welt zuverlässig und effizient umsetzen?
data act

Studie: Die Industrie sieht den Data Act als Chance

Zwei Drittel der von Hewlett Packard Enterprise befragten deutschen Unternehmen betrachtet den Data Act als Chance. Sie wollen die Produktdaten vor allem für Effizienzsteigerung, das Training intelligenter Systeme und für datengetriebene Geschäftsmodelle nutzen. Als Herausforderung gilt der Schutz vertraulicher Informationen.
Cloud Repatriation

Cloud Repatriation: Unternehmen holen Workloads zurück

Cloud Services sind längst kein rotes Tuch mehr für Unternehmen: Inzwischen nutzen bereits 9 von 10 Unternehmen die Cloud für ihre Workloads, so der Bitkom. Jüngste Beobachtungen zeigen allerdings, dass immer mehr Unternehmen wieder den Rücktritt aus der Cloud-Umgebung antreten. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Colocation

Colocation: WG im Rechenzentrum bringt Vorteile

Unternehmen stellen hohe Anforderungen an ihr Rechenzentrum, können sie aber in Eigenregie oft gar nicht erfüllen. Colocation-Kunden sparen Investitionskosten und bekommen skalierbare Lösungen, die sie selbst nie betreiben könnten.
Data

Sicherheit und Qualität von Daten sind Top-Trends

Datensicherheit und Datenqualität sind die wichtigsten Themen für Anwender von Data, BI und Analytics. Das zeigt die BARC Studie Data, BI and Analytics Trend Monitor 2024. Auf Platz drei folgt der Dauerbrenner Data Governance.