Schlagwort: Datenanalyse
Eine Plattform mit hunderten analytischen KI-Modellen
Hunderte einsatzbereite analytische Modelle für künstliche Intelligenz enthält die Open-Source-Plattform ModelScope der Alibaba Group. Um die Bereitstellung und -entwicklung zu erleichtern, hat der IT-Anbieter mehrere serverlose Lösungen vorgestellt.
Big Data Analytics lässt die Fertigung aufblühen
Ein Terabyte an Daten generiert eine typische Fabrik pro Tag. Zur Auswertung kommt davon weniger als ein Prozent. Unternehmen lassen somit ein großes Potenzial liegen. FPT Software gibt fünf Tipps, wie sich ungenutzte Daten monetarisieren lassen.
Algorithmen werden Menschen niemals ersetzen
Dank lernender Algorithmen verhalten sich Maschinen so wie Menschen. Ihre scheinbare Intelligenz ist aber laut dem Innovationsexperten Christoph Burkhardt begrenzt: Algorithmen lösen Probleme – die Fragen dazu kann nur ein Mensch formulieren.
HPE lässt Algorithmen künftig im Schwarm lernen
Das zentrale Training von Algorithmen scheitert oft daran, dass dabei große Mengen an Originaldaten transferiert werden. HPE Swarm Learning verspricht Abhilfe, denn bei dieser Methode werden ausschließlich Modellparameter miteinander geteilt.
Smart Data Fabric macht die Fertigung nachhaltig
Nachhaltigkeit in der Fertigung und im Handel – das fordert künftig das Lieferkettengesetz. Unternehmen, die ihre Prozesse dorthin optimieren wollen, brauchen übergreifende Datenanalysen. Hilfreich ist dabei eine Smart Data Fabric, argumentiert der Plattformanbieter InterSystems.
Das richtige Migrationstool für jede Datenmigration
Jede IT-Organisation steht regelmäßig vor der Herausforderung, Daten migrieren zu müssen. Ob vom alten Speicher auf einen neuen oder gleich in die Cloud: Wer migrieren will, benötigt dafür ein passendes Tool, sprich, eine Migrationssoftware.
Cloud und Kundenpflege treiben das Consulting
Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen in Deutschland sind 2020 um durchschnittlich 4,7 Prozent gewachsen. Die größten Treiber waren die Themen Cloud-Transformation, Customer Experience Management und Data Analytics.
7 Tipps für den richtigen Umgang mit Daten
Datenanalyse hängt nicht nur von der Software, sondern auch von den Rahmenbedingungen ab. Herausforderungen sind die Datenqualität und die Kompetenzen der Analysten. Sage nennt aktuelle Trends, von denen Unternehmen profitieren können.
Edge-Technologie verbessert Netze auf dem Land
Auf der Datenautobahn liegt Deutschland zurück. In dünn besiedelten Gegenden ist ein Ausbau der Netze schwierig und wenig lukrativ. Die Edge Technologie kann diesen Ausbau beschleunigen, erläutert Nermin Mohamed von Wind River.
Fünf Digitalisierungshürden im Maschinenbau
Digitalisierung ist auch für Maschinenbauer der wichtigste Fortschrittsmotor. Der Optimierungsspezialist INFORM erklärt, wo ein derartiger Unternehmensumbau sinnvoll ist und welche Fallstricke dabei lauern.