Schlagwort: Cloud-Lösung
SAP-Anwender akzeptieren die Amazon-Cloud
Laut einer Studie von ISG etabliert sich auch bei deutschen SAP-Anwendern nach und nach die Amazon-Cloud. Der Cloud Native-Trend befeuert den Erfolg von Amazon Web Services und den darauf fokussierten IT-Dienstleistern.
5 ECM/DMS-Trends für 2022
Wie und von wo aus wir arbeiten, hat sich in den letzen beiden Jahren maßgeblich verändert. Laut Analysten planen knapp 80 Prozent der deutschen Unternehmen ein neues Arbeitsplatzmodell, mehr als ein Drittel will künftig hybrid arbeiten. Die Herausforderung liegt für viele Unternehmen jedoch in der Schaffung der dafür notwendigen Voraussetzungen und deren Integration in die Geschäftsprozesse.
IT-Trends 2022: Unternehmen setzen auf diese Technologien
Die Covid-19-Pandemie führte der deutschen Wirtschaft vor allem eines vor Augen: Digitale Technologien ermöglichen es Unternehmen nicht nur, sich gegen Krisen zu wappnen. Wer sich langfristig erfolgreich aufstellen will, muss die Digitalisierung vorantreiben. Doch welche Technologien nutzen Unternehmen künftig?
Malware: Was bei dem Schutz von Firmennetzwerken zu beachten ist
Seit Samstag gilt Warnstufe Rot. Weite Teile des Internets und riesige Tech-Konzerne wie Apple, Amazon und Twitter waren aufgrund der Schwachstelle Log4Shell in der Java-Bibliothek Log4j zeitweise angreifbar. Auch das BSI reagiert und rief die höchste Sicherheitswarnstufe aus. Zwar konnte mittlerweile ein Update des Open-Source-Codes die Lücke schließen, in vielen Fällen ist es damit allerdings nicht getan. | Andreas Köninger, Vorstand der SinkaCom AG, beantwortet fünf Fragen rund um IT-Sicherheit
SAP-Anwendervertreter fordern engere Integration
Die Potenziale der Digitalisierung werden kaum genutzt. Mit dieser Diagnose startet der Jahreskongress der SAP-Anwendervereinigung DSAG. Nachholbedarf bestehe bei durchgängigen Prozessen, bei Cloud-Szenarien und bei der Harmonisierung von Datenmodellen.
5 Treiber für Personalsoftware in der Cloud
Die Personalabteilungen hatten lange Bedenken, ihre IT-Systeme in die Cloud zu verlegen. Corona und Homeoffice ändern das. Der Provider Alight Solutions nennt fünf Treiber für Payroll und Zeitabrechnung in der Cloud.
Corona treibt Personallösungen in die Cloud
Unternehmen lagern ihre Systeme aus oder fahren hybride Betriebsmodelle. 46 Prozent der Befragten nutzen für die Personalarbeit aktuell Software-as-a-Service-Plattformen. Laut ISG hat sich dieser Anteil in zwei Jahren verdoppelt.