digitale Services

Managed Services versus Outsourcing: Warum deutsche Unternehmen Nachholbedarf haben

Global agierende Unternehmen werden durch planvolles Outsourcing agil und wettbewerbsfähig. Deutsche Betriebe haben beim Einsatz und beim Verständnis dieser Dienstleistung noch Nachholbedarf. Das zeigt eine Marktrecherche von adesso und Statista.
digitale Transformation in der Fertigungsindustrie

Studie: Fertigungsindustrie droht Rückschritt durch zögerliche Digitalisierung

Die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie entscheidet über die Zukunft der Branche – doch viele Unternehmen zögern. Eine neue Studie zeigt: Obwohl Produktionsunternehmen den technologischen Wandel als essenziell betrachten, fehlt es oft an klaren Strategien. Die Folge: Wer nicht handelt, verliert den Anschluss.
KI in ERP-Systemen

KI im Stammdatenmanagement: Wie Unternehmen ihre Datenqualität verbessern

Fehlerhafte Stammdaten können Unternehmen teuer zu stehen kommen: doppelte Einträge, veraltete Informationen und manuelle Korrekturen kosten Zeit und Geld. Künstliche Intelligenz (KI) schafft hier Abhilfe, indem sie Daten automatisiert bereinigt, vervollständigt und aktuell hält.
Cyber-Resilienz

Cyberresilienz für Unternehmen: Strategien & Maßnahmen

Wenn es um IT-Sicherheit geht, ist das Budget in den meisten Unternehmen unzureichend – ein besorgniserregender Trend, den der OT+IoT Cybersicherheitsreport des Security-Spezialisten Onekey bestätigt. Angesichts der stetig wachsenden Bedrohungslage sollten Unternehmen nicht nur ihre Schutzmaßnahmen verstärken, sondern sich auch gezielt auf potenzielle Cybervorfälle vorbereiten.

Die Zukunft der Fertigung – agil, klimaneutral und digital vernetzt

Die industrielle Produktion steht vor einem fundamentalen Wandel: Klimaneutralität, Digitalisierung und Agilität sind nicht mehr nur Zukunftsvisionen, sondern entscheidende Erfolgsfaktoren. Auf der kommenden HANNOVER MESSE präsentieren führende Anbieter wegweisende Lösungen für eine smarte, klimaneutrale Fertigung. Unternehmen wie Aptean, Asprova, Orbis und Critical Manufacturing zeigen, wie moderne ERP-, MES- und APS-Systeme Produktionsabläufe optimieren, Energieeinsparungen realisieren und nachhaltiges Wachstum ermöglichen.
PIM

PIM-Systeme: Status Quo und Trends

05.09.2025 | Webinar | 10:00–10:45 Uhr
Cyberattacken auf Krankenhäuser verhindern

Cyberattacken auf Krankenhäuser verhindern: Die besten Schutzmaßnahmen für medizinische Einrichtungen

Nicht nur Fachkräftemangel und Budgetprobleme bereiten Krankenhäusern Kopfzerbrechen, sondern auch die digitale und physische Sicherheit. Eine nachhaltige Strategie zur Gefahrenabwehr muss daher sowohl digitale als auch physische Perimeter umfassen.
SAP Cloud

SAP Business Data Cloud integriert IT-Systeme

Echtzeit-Zugriff auf Business-Daten in IT-Systemen von SAP und Drittanbietern ohne aufwändige Extraktion: Das verspricht SAP Business Data Cloud. Die Lösung soll Simulationen und Planungen erleichtern. Künstliche Intelligenz bekommt damit eine zuverlässige Basis. Die Anwendervereinigung DSAG kritisiert den Cloud-only-Fokus.
Dedicated Server für KI-Anwendungen

Dedicated Server – Die bessere Wahl für KI-Anwendungen?

Dedicated Server erleben im KI-Zeitalter eine Renaissance. Trotz der Cloud-Dominanz bieten sie Unternehmen maximale Kontrolle, Sicherheit und Leistung – essenziell für datenintensive KI-Anwendungen. In Kombination mit Managed Services ermöglichen sie zuverlässige und kosteneffiziente Lösungen.
SCM-Software-Auswahl

SCM im Fokus- Aktuelle Marktübersicht vergleicht fast 160 Software-Lösungen

Globale Lieferketten erfordern smarte Softwarelösungen. Doch welche SCM-Software passt zu deinem Unternehmen? Der „Aachener Marktspiegel Business Software – Supply Chain Management 2025“ bietet einen unabhängigen Marktüberblick und unterstützt bei der Auswahl.