Connected-Work-Plattformen bringen 6 Mehrwerte
In Fertigung, Wartung und Montage wollen Unternehmen produktiver werden. Digitale Checklisten können dabei helfen, wenn sie in eine digitale Plattform eingebunden sind. Der Anbieter Parsable erklärt sechs Vorteile dieser Lösung.
Microsoft lässt Online-Anwender mit SharePoint-2010-Workflows im Regen stehen
SharePoint 2010 Workflows sollen Abläufe automatisieren. Da Microsoft nun die dafür nötige Technologie nicht mehr unterstützt, stehen alle Anwender, die nach SharePoint Online migriert sind, ohne lauffähige Workflows da. Der Anwenderverband mbuf fordert einen längeren Lebenszyklus.
GetMyInvoices verknüpft Ausgaben und Belege
Jeder Geschäftsausgabe einen Beleg zuordnen – eine zeitaufwändige und lästige Pflicht. Die Rechnungsmanagement-Lösung GetMyInvoices stellt diese Verknüpfung automatisch her. Das spart Aufwand bei der vorbereitenden Buchhaltung.
SAP umgarnt Entwickler mit Gratis-Kontingenten
Vereinfachung von Systemerweiterung, Datenanalyse und Integration – so will SAP-CTO Jürgen Müller Entwickler begeistern. Kontingente zur kostenlosen Nutzung sollen die Akzeptanz der SAP-Technologie hochtreiben.
7 Security-Prognosen für das Jahr 2021
Ausgetrickste KI-Systeme, neue Emotet-Angriffswellen, aber auch Smart Cities mit einem ‚grünen‘ Internet der Dinge – das prognostizieren IT-Sicherheitsexperten für 2021. Beim Schutz der digitalen Identität muss sich die Technologie wandeln.
Die richtige Digitalisierung bestimmt den Erfolg oder Misserfolg von Logistikunternehmen
Logistik 4.0: Die Digitalisierung mit all ihren Potenzialen und Herausforderungen macht auch vor Logistikunternehmen keinen Halt. Ohne leistungsfähige, moderne, integrierte und flexible Lösungen im Bereich der Informationstechnologie ist die Entwicklung von Logistikunternehmen zum reinen Frachtführer vorprogrammiert.
Corona-Pandemie kostet ERP-Anbieter Wachstum
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind spürbar: Nur 18% der befragten Software-Anbieter und Vertriebspartner gaben Anfang Juni in einer Umfrage des Bitkom und der Trovarit AG an, keine nennenswerten Beeinträchtigungen im Geschäft als Folge der Corona-Pandemie zu spüren.
7 digitale Lösungen helfen Kontakte im Unternehmen zu reduzieren
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen, wollen Unternehmen die Zahl der betrieblichen Personenkontakte verringern. Viele unterschätzen die Unterstützung, die digitale Lösungen, die u.U. sogar schon im Unternehmen eingesetzt werde, dabei bieten können. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM nennt sieben solcher Lösungen.
Unterschätzte ERP-Funktionen
Viele Unternehmen haben die grundlegenden Vorteile einer ERP-Software erkannt. Doch einigen Betrieben ist vor der Anschaffung noch nicht bewusst, welche Funktionen ein solches System bietet. Dabei gibt es neben neuen Entwicklungen ebenfalls altbekannte Felder, über die sich nur wenige Anwender im Klaren sind.
Der Einkauf hinkt bei der Digitalisierung hinterher
Versorgungssicherheit und Risikomanagement liegen bei Einkäufern aktuell weit vorne, aber Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation sind kaum gefragt. Das zeigt eine Studie vom Bundesverband Materialwirtschaft zusammen mit dem Procurement-Anbieter Onventis.