Start Blog Seite 94
blockchain machine learning multi-domain

Das Internet der Dinge braucht Edge Computing

Das Internet der Dinge, 5G Mobilfunk und Edge-Computing fordern Rechenzentren heraus. Der Speicherhersteller Kingston Technology stellt drei Hürden heraus, und zeigt auf, welche Rolle dabei die Telekommunikationsanbieter spielen.

Clever digitalisieren in Marketing & Vertrieb: Kenne deine Kunden

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gilt es, Kunden und Interessenten mit dem richtigen Produkt zum passenden Zeitpunkt anzusprechen. Dazu muss man wissen, mit welchen Themen sich der Kunde gerade beschäftigt und wo ggf. Investitionen anstehen. Dies wiederum erfordert ein gutes Zusammenspiel von CRM-Software, Daten und Prozessen ebenso wie den Einsatz geeigneter Tools.

ERP-Trends 2020: Von Datensicherheit über 5G bis Cloud

Im Rahmen der Studie „ERP in der Praxis 2020/2021“ wurden rund 2.000 ERP-Anwender zu aktuellen ERP-Trends befragt. Als wichtigstes Thema im ERP-Kontext gilt die Daten- und Informationssicherheit. Die mobile Datenübertragung in Echtzeit, z.B. über den Mobilfunkstandard 5G, liegt im Mittelfeld und das Cloud Computing hat es gerade noch in die Top Ten der relevantesten Trends geschafft.
digitalisierung

Deutsche KMU für Krisenzeiten gut aufgestellt

Die Digitalisierung bietet in der Krise eine echte Chance und die deutschen KMU nutzen sie. Laut der SMB Digital Maturity Study 2020 liegen sie im internationalen Digitalisierungsvergleich auf Rang 4. Denn nur 56 Prozent müssen die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse beschleunigen, während international viel mehr Unternehmen ad-hoc aufholen müssen.

Ein Dashboard macht Reisespesen transparent

Rydoo hat seine Spesenmanagement-Lösung Rydoo Expense App um ein Analyse-Dashboard erweitert. Unternehmen erhalten damit Transparenz, können die Ausgaben für Dienstreisen kontrollieren und Kosten sparen.

Home Office braucht einen neuen Führungsstil

Bis es einen COVID-19-Impfstoff gibt, wünschen sich deutsche Arbeitnehmer dauerhaften Home-Office-Einsatz. Nötig dafür sind neben der passenden IT neue Führungsmethoden. Das zeigt eine Studie der Kapsch Group.
Industrie 4.0 und Digitalisierung

Maschinenbauer hadern mit der Digitalisierung

Da Tools für die Feinplanung fehlen, erwarten Maschinenbauer von der Digitalisierung vor allem ein besseres Produktionsmanagement. Bei der Umsetzung dominieren bislang laut INFORM Ad-hoc-Maßnahmen. Eine übergreifende Strategie fehlt meist.

Talend Trust Score bewertet die Datengesundheit

Eine hohe Datenqualität ist nicht nur für innovative Geschäftsprozesse wichtig. Die Plattform Talend Data Fabric ermittelt die Verlässlichkeit von Daten und schlägt Maßnahmen zur Fehlerkorrektur vor.

Studie „ERP in der Praxis“: Der „blaue Brief“ bleibt aus – gute Noten für...

ERP-Lösungen spielen eine zentrale Rolle in den Unternehmen und sie spielen diese Rolle insgesamt recht gut. So die Erfahrungen von 2.089 Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die im Zuge der aktuellen Studie „ERP in der Praxis“ durch die Analysten der Trovarit mittlerweile zum 10. Mal seit 2004 befragt wurden. Die Studie weist Zufriedenheitsbewertungen von über 40 ERP-Lösungen aus.
eCommerce_trovarit

Studie „Was Online-Kunden wünschen“

Deutsche Online-Kunden sind auch dieses Jahr weitgehend zufrieden mit ihrer Erfahrung im Web – allerdings etwas weniger als 2019. Das ergibt die diesjährige Auflage der Studie „Was Online-Kunden wünschen“ von ARITHNEA und adesso. Demnach wird vor allem die Schnelligkeit beim Online-Shopping immer wichtiger. B2B-Kunden wünschen sich umfassende Kundenportale mit vollständiger Historie und individuelle Behandlung.