it-trends

5 IT-Trends für das Jahr 2023

Der Fachkräftemangel hat die Tech-Branche weiterhin fest im Griff. Gleichzeitig ist die wirtschaftliche Lage angespannt. Trotzdem müssen Unternehmen mit ihrer Digitalisierung voranschreiten. Der Opensource-Spezialist Cloudera blickt ins neue Jahr.

Security-Trends 2023

2023 wird wieder eine Reihe neuer Cyber-Bedrohungen und -Herausforderungen erwartet. Sieben Security-Experten haben erläutert, worauf Unternehmen sich in puncto IT-Sicherheit in diesem Jahr einstellen müssen.
datenmanagement

Niedrige Datenreife schmälert den Geschäftserfolg

Innovation werden ausgebremst, weil Unternehmen nur wenig aus ihren Daten rausholen. Das zeigt eine Umfrage von Hewlett Packard Enterprise (HPE) unter 8.600 Führungskräften in 19 Ländern. Um die Erfolge zu verbessern, müssen Daten laut HPE strategisch werden.

Drei Praxisszenarien für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat im Geschäftsumfeld zahlreiche Potenziale. Nicht alle Anwendungsfälle gestalten sich als aufwändiges Projekt. Mindbreeze stellt drei Szenarien vor, in denen vordefinierte neuronale Modelle für einen raschen Start sorgen.
Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft

Diese Kostenfallen drohen bei schlechtem Datenmanagement

Längst stellt sich für Unternehmen nicht mehr die Frage, wie sie Daten beschaffen können. Vielmehr wird heute zur Herausforderung, aus der Masse an Daten die entscheidenden Informationen herauszufiltern. Gibt es keine klare Strategie für ein effektives Datenmanagement, leiden Produktivität und Effizienz.
Digitalisierung

Digitalisierung beginnt mit „Low Hanging Fruits“

Die Rezession schickt ihre Schatten voraus: Laut Bitkom gerät die Digitalisierung hierzulande ins Stocken. Pegasystems erklärt, wie Unternehmen die „Low Hanging Digital Fruits“ ohne große Risiken und Budgets ernten.
datenmanagement

5 Fragen entscheiden über Storage-as-a-Service

Datenmanagement flexibler und einfacher gestalten – das verspricht Storage as a Service. Der Speicherspezialist Pure Storage nennt fünf Fragen, die Unternehmen bei der Auswahl einer solchen Lösung stellen sollten.

In 4 Schritten zum sicheren Internet der Dinge

Vernetzte Geräte im Internet der Dinge werden nach und nach zum Ziel von Hackerangriffen. Der Sicherheitsspezialist Kudelski Security zeigt auf, mit welchen Maßnahmen Unternehmen ihre Systeme schützen.

5 Schritte genügen für eine nachhaltige Cloud-Migration

Die Klimakrise zwingt Unternehmen, nachhaltiger zu handeln. Leider steht der hehre Wunsch, die Umwelt zu schützen, oft dem Bedarf an Rechenleistung entgegen. Die Migration in die Cloud kann die Brücke schlagen, wenn Unternehmen diese fünf Best Practices beachten.

3 Tipps für ein sicheres Passwort

123456 – das war das beliebteste Passwort im Jahr 2021. Und in den Jahren davor. Und das, obwohl in den vergangenen Jahren die Anzahl von Datenlecks um ein Vielfaches gestiegen ist. Wissen deutsche Verbraucher nach wie vor nicht, worauf es bei der Verwendung von Passwörtern ankommt?