Scopevisio automatisiert den Rechnungseingang
Das Rechnungseingangsbuch von Scopevisio strafft Workflows mit Künstlicher Intelligenz. Für Anwender wird dadurch die Bearbeitung von Eingangsrechnungen effizienter. Das Unternehmen kann Skonti besser nutzen.
Das ändert sich 2019 in der Buchhaltung
Mit dem Beginn des neuen Jahres sind wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft getreten, die sich in den meisten Firmen auch auf die buchhalterischen Angelegenheiten auswirken. Spezielle Buchhaltungssoftware hilft Unternehmen dabei, die Neuerungen effektiv umzusetzen und weitere Aufgabenbereiche zu optimieren.
Interne Hürden bremsen die Digitalisierung der Produktion
Produktionslandschaften haben bislang erst selten einen hohen Digitalisierungsgrad. Das zeigt eine Erhebung der Felten Group. Als Haupthindernis betrachten Unternehmen demnach interne Blockaden und die Skepsis der Mitarbeiter.
Software-Auswahl für den B2B Einkauf
In den Wertschöpfungsketten der Industrie spielt der Einkauf eine zentrale Rolle. Schließlich wird ein Großteil der Kosten durch Zukauf bestimmt. eLösungen für den Einkauf digitalisieren die Zusammenarbeit entlang der Lieferkette. Einkaufsexperte und Fachautor Joachim von Lüninck erklärt, was für Auswahl und Einführung der Systeme wichtig ist.
Der Einzelhandel braucht künftig Liefermodelle
Bei schneller Lieferung würden drei von vier Kunden öfter Lebensmittel online kaufen. Extra bezahlen möchten dafür die Wenigsten. Der Einzelhandel muss daher in Liefermodelle...
Mission intelligent vorausschauen und -fahren
Die Autobranche gibt bei künstlicher Intelligenz Gas – und sollte weiter hochschalten. Ein KI-Experte zeigt auf, wo der Automobilsektor auftrumpft, was ihn ausbremst und warum Predictive Maintenance klar autonomes Fahren schlägt.
Software-Roboter nutzen jetzt Machine Learning
Kofax hat seine Plattform für Robotic Process Automation zum Aufbau einer Digital Workforce in Unternehmen erweitert. Die Lösung nutzt Künstliche Intelligenz und lernt anhand der Interaktionen mit den Nutzern.
Unternehmen bestätigen das Blockchain-Potenzial
Blockchain ermöglicht digitale Geschäftsmodelle. Das Interesse der Unternehmen steigt. Hemmschuhe sind allerdings die unausgereifte Technologie und der Know-How-Mangel.
Blockchain ist aktuell ein Hype-Thema im Umfeld...
Infor zeigt Branchenlösung für das Gesundheitswesen
Kostenkontrolle für die Gesundheitsbranche: Die Cloud-Lösung Infor TrueCost unterstützt Gesundheitsorganisationen dabei, eine erschwingliche und qualitativ hochwertige Versorgung zu liefern.
Controlling aus der Cloud: Infor TrueCost...
Branchenlösung für betriebliche Altersversorgung
Betriebliche Altersversorgung ist der Fokus der Versicherungslösung CollPhir. Die Adesso Insurance GmbH hat diese im Rahmen eines Firmenzukaufs bekommen und integriert sie ins eigene...