Neueste Beiträge
Secure Access Service Edge sichert Compliance
In Sachen Sicherheit müssen Unternehmen jede Menge gesetzliche Vorgaben berücksichtigen. Abhilfe verspricht Secure Access Service Edge. Neben einer effektiven Absicherung liefert dieser Service die Grundlage, nachweislich Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
MES-Einführung in der Medizinfertigung erfolgreich umgesetzt
Die Einführung eines Manufacturing Execution Systems erfordert ein hohes Verständnis der Produktionsprozesse sowie Flexibilität der Abläufe. Ein Hersteller von Medizintechnik hat mit einem solchen System den Maschinenstillstand in der Fertigung gesenkt.
Effizienter verhandeln und prüfen: So verändert KI das Vertragsmanagement
Künstliche Intelligenz bringt Tempo und Präzision ins Vertragsmanagement: Sie prüft Inhalte automatisiert, erkennt Risiken und erleichtert die Arbeit mit komplexen Dokumenten – bis hin zur Interaktion per Chat.
ERP-Systeme passen sich ans Unternehmen an
Betriebswirtschaftliche Software (ERP) an ein Unternehmen anzupassen, ist so teuer, dass es günstiger ist, den Betrieb rund um die Lösung zu organisieren. Das galt lange Jahre. Inzwischen zeigt sich in der Fertigungsindustrie ein gegenteiliger Trend: individuell maßgeschneiderte Systeme.
Business Cases für Generative KI: Sechs Beispiele entlang des Produktlebenszyklus
Generative KI verändert Unternehmensprozesse grundlegend. Ob in der Produktentwicklung, im Marketing oder im Kundenservice – immer mehr Unternehmen identifizieren konkrete Business Cases für Generative KI, in denen diese Technologie Effizienzpotenziale hebt und neue Services ermöglicht. 6 konkrete Beispiele im Überblick!
Veraltete IT-Systeme werden bald zur Kostenfalle
Sinkende IT-Budgets zwingen IT-Leiter vielerorts dazu, die eigentlich nötigen Modernisierungen von Systemen zu verschieben. Dieses Verhalten ist gefährlich. Was auf dem Papier wie eine Einsparung aussieht, schlägt allzu schnell ins Gegenteil um.
Unternehmen fordern ChatGPT & Co. aus der EU
Die deutsche Wirtschaft sieht sich aktuell besser auf generative Künstliche Intelligenz (GenAI) vorbereitet als 2024. Unternehmen verlangen aber Anwendungen aus Europa und plädieren für mehr Regulierung. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie.
So automatisiert ein Einzelfertiger die Produktion
Automatisiertes Drehen von Druckgussteilen mit anschließender Reinigung: Obwohl die vorhandenen Drehmaschinen nicht über Schnittstellen zur externen Steuerung verfügten, gelang es einem Metallbearbeiter, die Präzisionsfertigung von Kleinserien weitgehend zu automatisieren und die Auslastung deutlich zu steigern.
Ohne saubere Daten keine KI: Informationsmanagement als Erfolgsfaktor
Wer Daten effektiv nutzt, verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil. Beim Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist Datenqualität unerlässlich. Hilfreich bei der Pflege der Informationen sind spezialisierte Dashboards und klar definierte Prozesse für die Bereinigung.
Neue SAP Business Suite: Integration im Fokus
Im Februar 2025 präsentierte SAP auf dem „SAP Business Unleashed“-Event die Neuausrichtung seiner Produktstrategie – mit der überarbeiteten SAP Business Suite und der neuen SAP Business Data Cloud als Kernstücken für stärker integrierte, KI-gestützte Unternehmenslösungen. Aber der Reihe nach!